10.7 C
Flensburg
Dienstag, November 11, 2025

GFT-Chefin Lulay verlängert Vertrag nicht

Der IT-Dienstleister GFT Technologies muss sich einen neuen Konzernlenker suchen.

Der IT-Dienstleister GFT Technologies muss sich einen neuen Konzernlenker suchen. Die bisherige Chefin Marika Lulay strebe aus persönlichen Gründen keine Verlängerung ihres bis Ende 2024 laufenden Vertrags an, teilte das Unternehmen am Dienstag in Stuttgart mit. Die Suche nach ihrer Nachfolge habe der Verwaltungsrat eingeleitet.

Lulay leitete GFT seit Mitte 2017, knapp zwei Jahre zuvor war sie geschäftsführende Direktorin und Mitglied des Verwaltungsrats geworden. Zuvor war die 61-Jährige über ein Jahrzehnt Mitglied des Vorstandes. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Bechtle: Ebert soll Nachfolger von Unternehmenschef Olemotz werden

Der IT-Dienstleister Bechtle hat sich auf das Vorstandmitglied Konstantin Ebert (54) als Nachfolger für den langjährigen Vorstandschef Thomas Olemotz (63) festgelegt.

IT-Experte: Wären bei Hackerangriff erst mal hilflos

Cyberspione haben es auf öffentliche Verwaltungen abgesehen. Gäbe es einen flächendeckenden Angriff, sei Deutschland schlecht vorbereitet, meint der IT-Experte Markus Beckedahl. Was er vorschlägt.

Studie: KI-Rechenleistung wird sich bis 2030 vervierfachen

In Deutschland werden immer mehr Rechenzentren gebaut - besonders für KI-Anwendungen. Doch im Vergleich zu Ländern wie USA und China haben das Land sowie ganz Europa noch erheblichen Nachholbedarf.