0.8 C
Flensburg
Freitag, November 21, 2025

GfK: Distributoren sind zuverlässige Partner während der Pandemie

Distributoren haben sich laut der GfK während der Pandemie als zuverlässige Partner erwiesen. Von Januar bis Dezember 2020 stieg die Anzahl der durch Distributoren vertriebenen Marken an.

Distributoren haben sich während der Pandemie laut der GfK als zuverlässige Partner erwiesen. Von Januar bis Dezember 2020 stieg die Anzahl der durch Distributoren vertriebenen Marken um 6 Prozent. Mehr Marken hätten 2020 auf indirekte Vertriebsstrategien gesetzt, um das Angebot innerhalb der Vertriebskanäle zu sichern. So stieg das Umsatzvolumen der Distributoren in Europa um 6 Prozent an. Entsprechend stieg auch der Anteil an Gütern, die vom Handel über Distributoren bezogen wurden im Vergleich zum Vorjahr, insbesondere durch die Distribution von mobilen PCs, Desktops und Media-Tablets. Der Höhepunkt war im Zeitraum nach dem ersten Lockdown im Juli 2020 erreicht, als der Handel beachtliche 67 Prozent des Volumens für Computing-Hardware über Distributoren bezog. Dies entspricht 20 Prozentpunkten mehr als noch im Juli 2019.

Die hohe Nachfrage war nicht nur auf Home-Office und Home-Schooling zurückzuführen, auch die Nachfrage nach Gaming-PCs stieg an. In den ersten vier Wochen des Jahres 2021 beläuft sich das Umsatzplus bei mobilen PCs auf 48 Prozent und das bei Desktops auf 59 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Auch im Bereich Gaming-Zubehör konnte ein Umsatzwachstum erreicht werden.

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

EU-Kommission will Cookie-Klicks im Internet reduzieren

«Wir verwenden Cookies» lesen Internetnutzer dauernd und müssen dann entscheiden, ob und welche sie akzeptieren möchten. Die EU-Kommission will das mit ihrem Digitalpaket ändern - und erntet Kritik.

Arrow und Gema vereinbaren Distributionsabkommen

Partner von Arrow in Deutschland, Österreich und der Schweiz können ab sofort die Angebote der Gema International AG im Bereich Gerätemanagement und End-User-Computing nutzen.

Milliarden-Geldspritze für OpenAI-Rivalen Anthropic

Microsoft finanzierte den Aufstieg des ChatGPT-Entwicklers OpenAI. Jetzt geht der Software-Riese auch eine Partnerschaft mit einem großen Konkurrenten des KI-Vorreiters ein.
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE