5.8 C
Flensburg
Samstag, Oktober 18, 2025

Frank Roebers verlässt Synaxon

Frank Roebers gibt seinen Posten als Vorstandsvorsitzender der IT-Verbundgruppe Synaxon auf.

Frank Roebers gibt seinen Posten als Vorstandsvorsitzender der IT-Verbundgruppe Synaxon auf. Er wird die Gruppe zum Jahresende nach mehr als 32 Jahren verlassen, wie er auf Social Media ankündigt. «Mich zieht es wieder zurück in die Selbstständigkeit. Ich habe meinen Weg im IT-Markt als Unternehmer begonnen und gehe nun wieder zu meinen Wurzeln zurück», so der scheidende Synaxon-Chef. Er will künftig ein Synaxon-Partner mit allen Leistungen werden, die das Unternehmen zur Verfügung stelle. «Und wenn man das konsequent zu Ende denkt, landet man als Gründer im Bereich IT-Dienstleistungen/Managed Services fast zwangsläufig bei einsnulleins», so Roebers weiter. In den kommenden Monaten will Roebers nach und nach seine Verantwortungsbereiche übergeben.

1992 stieg Roebers bei der Synaxon ein und war dort seit 1999 Vorstand. In seiner aktuellen Position als Vorstandsvorsitzender ist er verantwortlich für das Systemhausgeschäft inklusive iTeam, dem IT-SERVICE.NETWORK und einsnulleins, sowie für den Stab.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Google baut Netz von KI-Rechenzentren aus

Google will sein weltweites Netz von Rechenzentren für Künstliche Intelligenz (KI) ausbauen.

Eno vertreibt ab sofort HD+ Produkte

TK-Distributor Eno erweitert sein Sortiment um Produkte von HD+. Fachhändler können den HD+ TV-Stick ab sofort direkt ab Lager beziehen.

Chip-Riese TSMC profitiert vom KI-Boom und erzielt Rekordgewinn

Der taiwanische Chip-Fertiger TSMC hat im dritten Quartal mehr verdient als erwartet. Angetrieben vom weltweiten KI-Boom wächst der Gewinn um fast 40 Prozent.