Große Probleme bei Distributor Devil: Der Shop ist nicht erreichbar. Die Kreditversicherer haben die Limits heruntergefahren. Eine Restrukturierung wird angestoßen und ein Investor gesucht.
Distributor Devil in großen Schwierigkeiten: Seit letztem Freitag tätigt das Unternehmen keine Einkäufe mehr und nimmt auch keine Bestellungen mehr an, so der Grossist in einer Mitteilung. Der IT-Distributor reagiere damit auf die heruntergefahrenen Limite der Kreditversicherer. Die Lieferungen stünden unter Eigentumsvorbehalt der Lieferanten und seien wirtschaftlich nicht Eigentum von Devil. „Damit handelt das Unternehmen korrekt und verantwortungsvoll gegenüber seinen Lieferanten und Kunden“, heißt es in der Mitteilung weiter.
In dieser Woche stünden Klärungsgespräche mit Kreditversicherern, Banken, Kunden und Lieferanten an. „Wir sind bereits seit einiger Zeit mit Investoren im intensiven Gespräch, die uns unterstützen wollen“, so Axel Grotjahn, CEO von Devil. Über die Gesprächsergebnisse werde die Devil AG am kommenden Freitag informieren.
Nicht erwähnt werden mögliche Schwierigkeiten bei der Devil-Tochter COS. Hier sollen laut Branchengerüchten die gleichen Probleme auftreten. Als möglicher Investor soll auch die Wortmann AG angesprochen worden sein. Nach Informationen von ChannelObserver hat Devil-Gründer Karsten Hartmann bereits entsprechende Anrufe bei Wortmann-Chef Siegbert Wortmann getätigt. „Es gibt da noch nichts Konkretes“, so ein Wortmann-Sprecher gegenüber ChannelObserver. Die Wortmann AG hatte bereits in den insolventen Distributor b.com investiert und so für eine Weiterführung der Geschäfte gesorgt.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.