11.8 C
Flensburg
Dienstag, November 11, 2025

Datev profitiert von E-Bilanz und Cloud-Lösungen

Der IT-Dienstleister Datev hat im vergangenen Jahr gleich von mehreren Entwicklungen profitiert. Die E-Bilanz sowie die Zunahme elektronischer Steuererklärungen trieben die Erlöse ebenso in die Höhe wie Cloud-Angebote.

Der IT-Dienstleister Datev hat im vergangenen Jahr gleich von mehreren Entwicklungen profitiert. Die erstmals für alle Unternehmen verpflichtende E-Bilanz sowie die Zunahme elektronischer Steuererklärungen trieben die Erlöse ebenso in die Höhe wie Cloud-Angebote und Programme für Lohnabrechnungen. «Wir sind quer durch alle Produktgruppen gewachsen», sagte Datev-Chef Dieter Kempf am Montag in Nürnberg. Der Umsatz des auf Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Anwälte spezialisierten Softwarehauses stieg nach vorläufigen Zahlen um 5 Prozent auf 843,5 Millionen Euro.

2014 waren vor allem Angebote aus dem Rechenzentrum der Datev gefragt – sie legten sogar stärker zu als das Geschäft mit Software. Darüber hinaus lief alles rund um die Steuerdeklaration gut. Dank des positiven Arbeitsmarktes wurden im vergangenen Jahr 135,5 Millionen Lohn- und Gehaltsabrechnungen mit Datev-Programmen erstellt. Das Betriebsergebnis verbesserte sich nach Unternehmensangaben um 2,8 Prozent auf 52,4 Millionen Euro. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Aktien: Telefonica setzen Talfahrt fort

Die Telefonica-Aktie ist nach dem 13-prozentigen Kurssturz am Vortag zur Wochenmitte weiter abgesackt.

Neuer CEO bei WatchGuard

Joe Smolarski wird neuer CEO vom Security-Spezialisten WatchGuard.

Heiko Meyer wird Aufsichtsratsvorsitzender von HPE Deutschland

Heiko Meyer ist zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Hewlett-Packard GmbH gewählt worden. Er löst damit Menno Harms ab, der diese Rolle seit 2005 innehatte.