COS hat den Lieferbetrieb heute wieder aufgenommen. Sämtliche Strukturen wurden angepasst. Spezielle Eröffnungsangebote sollen folgen. Drei Geschäftsführer leiten den Distributor.
Die Pohlheimer „COS Computer GmbH“ hat heute den Lieferbetrieb wieder aufgenommen. Die ursprünglich geplante Firmierung unter „COS Computerhandels GmbH“ war zugunsten einer „späteren internationalen Ausrichtung“ des Grossisten verworfen worden (ChannelObserver berichtete). Nach der Übernahme durch den Distributor Api wurden offensichtlich die wichtigsten Prozesse umgestellt. In den vergangenen Wochen sei mit Hochdruck an der Systemanbindung gearbeitet worden, so COS in einer Mitteilung. Strukturen und Prozesse für Vertrieb, Versand, Kreditvergabe, Buchhaltung und RMA-Abwicklung seien dabei angepasst worden. Nun könnten ab sofort Bestellungen und Projektanfragen wieder bearbeitet und ausgeliefert werden. Gleichzeitig gehe die neue COS-Homepage und der Onlineshop online.
Gemeinsam mit verschiedenen Herstellern werde COS in den kommenden Tagen „Werbemaßnahmen mit besonderen Eröffnungsangeboten kommunizieren“, teilte der Distributor mit. Zu den Geschäftsführern der „neuen COS“ gehören jetzt der bisherige Chef Werner Dao, Api-Geschäftsführer Achim Heyne und der bisherige Api-Manager Christoph Runge.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.