6.9 C
Flensburg
Freitag, November 7, 2025

Comteam feiert 80er-Jahre-Party

Comteam feierte seinen 30. Geburtstag mit einer großen 80er-Jahre-Party. Geschäftsführer Sven Glatter äußert sich zum vielfach diskutierten Fachhandelssterben.

Der Systemhaus-Verbund Comteam nahm seinen 30. Geburtstag zum Anlass für eine Party mit Mitgliedern, Partnern aus der Industrie und langjährigen Wegbegleitern. Passend zum Gründungsjahr 1984 feierten rund 200 Gäste eine stilechte 80er-Jahre Retro-Party an der Rennbahn Krefeld. „Wir haben bei Comteam in den letzten 30 Jahren Erfolgsgeschichte geschrieben – durch eine starke Gemeinschaft zwischen den angeschlossenen Systemhäusern und eine faire sowie zuverlässige Zusammenarbeit mit den Herstellern. Dabei haben wir viele Umbrüche und vor allem tiefgreifende Veränderungen in der Branche gemeistert“, betont Comteam-Geschäftsfüher Sven Glatter.

Der Preis für das beste 80er-Jahre Outfit

Bild 7 von 7

Der Preis für das beste 80er-Jahre Outfit

Der Verbund sei im Jahr 1984 mit dem Ziel gegründet worden, Computerhändlern und Systemhäusern verbesserte Einkaufsmöglichkeiten zu eröffnen. „Heute liegt eines unserer Hauptmerkmale darauf, Mitglieder untereinander zu vernetzen. Das ist wiederum dem Branchenwandel geschuldet. Einen PC von der Stange zu verkaufen, macht kein Systemhaus aus. Vielmehr liegt die Kernkompetenz in der lösungsorientierten Betreuung bis hin zur Entwicklung einer individuellen Software“, so Glatter weiter. Das vielfach diskutierte Fachhandelssterben ist für den Comteam-Chef kein Grund zu Pessimismus: „Der Markt und unsere Branche verändern sich rasant und wer heute noch sein Geschäft wie noch vor fünf oder zehn Jahren führen will, hat die Zeichen der Zeit nicht erkannt. Wer aber neue Wege geht, auch in der Beratung seiner Kunden und bei der Vermarktung aktueller Produkte, hat eine mehr als reelle Chance.“ 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Exclusive Networks vermarktet FireMon-Plattform in DACH

VAD Exclusive Networks und FireMon, ein Unternehmen im Bereich Network Security Policy Management (NSPM), haben eine globale Partnerschaft geschlossen, die nun auch in der DACH-Region ausgerollt wird.

Aktien: Telefonica setzen Talfahrt fort

Die Telefonica-Aktie ist nach dem 13-prozentigen Kurssturz am Vortag zur Wochenmitte weiter abgesackt.

Telekom investiert mehr als eine Milliarde Euro in KI-Fabrik

Bislang ist die Deutsche Telekom vor allem als Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen erfolgreich. Das soll sich nun ändern: Mit KI-Fabriken baut der Bonner Konzern ein zweites Standbein auf.