11.8 C
Flensburg
Mittwoch, November 5, 2025

ComLine startet internationale Expansion

ComLine vertreibt sein Portfolio jetzt auch über eine eigene Niederlassung in Frankreich. Das Unternehmen ist auf dem Weg, ein paneuropäisches Distributionsmodell aufzubauen.

Spezialdistributor ComLine vertreibt sein Portfolio jetzt auch über eine eigene Niederlassung in Straßburg an den französischen Handel. Um den Markt schneller adressieren zu können, hat das Unternehmen das Personal des französischen Distributors 3D Channel komplett übernommen. Danach wurde ComLine France Schritt für Schritt aufgebaut. Ab sofort ist auch der französische Online-Shop geöffnet, über den französische Reseller zu ihren jeweiligen Konditionen bestellen können. Im Mittelpunkt des Sortiments steht dabei das AV-Angebot von ComLine. «In der Distribution wachsen die europäischen Märkte zunehmend zusammen. Die Hersteller wollen die Geschäfte über einen Distributor in den verschiedenen Ländern abwickeln. Deshalb sind wir mit der Niederlassung in Frankreich auf dem besten Weg, ein paneuropäisches Geschäftsmodell aufzubauen», betont Klaus Preuschhof, der bei ComLine für den AV-Bereich verantwortlich ist.

Bereits seit zwei Jahren betreibt ComLine ein osteuropäisches Geschäft und liefert in zahlreiche Länder von den baltischen Staaten bis in die Türkei. Dem französischen Fachhandel präsentierte das Unternehmen Mitte November sein Angebot auf der Broadcast-Fachmesse SATIS in Frankreich. «Wir waren erstmals als Aussteller dabei. Die SATIS-Messe wurde von 10.000 Fachleuten aus dem europäischen TV-Geschäft besucht. Unser lokales Expertenteam hat dort dem Handel unsere Service-Leistungen und unser Lösungsportfolio demonstriert», so Preuschhof weiter.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Microsoft steigert Umsatz und Gewinn erneut kräftig

Microsoft bleibt dank einer weiter hohen Nachfrage nach Produkten rund um Künstliche Intelligenz (KI) und Cloud-Dienste auf rasantem Wachstumskurs.

Apple erwartet Rekord-Weihnachtsgeschäft

Apple ist bei KI-Chatbots für das iPhone und andere Geräte deutlich langsamer als viele Rivalen. Doch den Erfolg der neuen iPhones scheint das nicht zu beeinträchtigen.

Samsung erzielt starken Gewinnanstieg im dritten Quartal

Robuste Chipverkäufe treiben Samsungs Gewinn nach oben. Aufgrund des KI-Booms erwartet das südkoreanische Unternehmen auch weiterhin eine starke Nachfrage.