6.8 C
Flensburg
Samstag, November 1, 2025

Cancom will durch Übernahmen weiter wachsen

Der IT-Dienstleister Cancom will in den kommenden Jahren dank Übernahmen im deutschsprachigen Bereich und der Weiterentwicklung seines Geschäftsmodells deutlich wachsen.

Der IT-Dienstleister Cancom will in den kommenden Jahren dank Übernahmen im deutschsprachigen Bereich und der Weiterentwicklung seines Geschäftsmodells deutlich wachsen. Mittelfristig sieht der Vorstand um Konzernchef Rudolf Hotter dadurch Potenzial, den Konzernumsatz im Jahr 2025 auf 2,5 Milliarden Euro und das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebidta) auf 275 Millionen Euro zu steigern, wie das Unternehmen am Montag in München anlässlich einer Kapitalmarktveranstaltung mitteilte. Zum Vergleich: Im vergangenen Jahr hatte der Konzern rund 1,65 Milliarden Euro umgesetzt und ein operatives Ergebnis von 123 Millionen Euro erzielt. Für dieses Jahr hatte der Vorstand nach einem guten Lauf in den ersten neun Monaten bereits die Ziele erhöht, beide Kennziffern und der Rohertrag sollen „sehr deutlich steigen“.

Konzernchef Hotter setzt bei seinen Plänen für die kommenden Jahre nach dem erfolgten Verkauf der Geschäftsaktivitäten in Irland und in Großbritannien auf die Weiterentwicklung von Cancom als Sytemhaus. „Wir sehen großes Entwicklungspotenzial im aktuellen Marktumfeld von IT hin zu cloud-basierten hybriden Umgebungen“, sagte er. Durch die Übernahmen wolle sich Cancom im Kerngeschäft stärken sowie die eigene Qualität weiter steigern etwa bei wichtigen Zukunftsthemen wie der Datenanalyse und Cloud-Services, ergänzte der Manager. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Nvidia steigt mit einer Milliarde Dollar bei Nokia ein

Der finnische Netzwerk-Spezialist Nokia ging zuletzt verstärkt ins Geschäft mit Rechenzentren. Der Einstieg des Chipriesen Nvidia belohnt den Kurs.

Mediamarkt/Saturn steigert Umsatz und verdient mehr

Der Handelskonzern Ceconomy legt beim Umsatz zu und übertrifft die eigenen Erwartungen. Was hinter dem Wachstum steckt.

Apple-Börsenwert knackt 4-Billionen-Dollar-Marke dank iPhone 17

Apple hat es endlich geschafft: Der iPhone-Hersteller knackte am Dienstag mit einem nur kleinen Kurszuwachs von 0,4 Prozent auf knapp 270 US-Dollar erstmals die Marke von vier Billionen Dollar Börsenwert.