4.8 C
Flensburg
Freitag, November 7, 2025

Cancom stellt neue Version der Private Cloud vor

Systemhaus Cancom stellt das neue Release seiner Private Cloud-Plattform vor. Die IT-Betriebskosten könnten deutlich reduziert werden.

Das neue Release der „AHP Private Cloud“-Plattform zeige, wie moderne Workplaces aussehen können, so Cancom in einer Mitteilung. „AHP one“ liefere einen kompletten virtuellen IT-Arbeitsplatz auf jedem beliebigen Endgerät. Mitarbeiter könnten mit ihrem internetfähigen Device von überall auf der Welt auf ihren gewohnten Desktop zugreifen. Die neue Version enthält zahlreiche neue Softwarekomponenten, darunter MS Windows 8.1, MS Server 2012 R2 und Citrix Xen Desktop 7.5. App-Shop und zentrale Rechteverwaltung sollen IT-Administratoren zudem im Kampf gegen die Schatten-IT in Unternehmen unterstützen. Durch die Nutzung der Private Cloud könnten die IT-Betriebskosten um bis zu 30 Prozent gesenkt werden. Die Cloud steht sowohl On Premise als auch als Hosted Private Cloud zur Verfügung.

„Weil wir den Zukunftstrend Cloud Computing frühzeitig erkannt und umgesetzt haben, sind wir heute der führende Cloud Transformation Partner für Unternehmen“, betont Cancom-Vorstand Rudolf Hotter. Das Cloud-Geschäft ist der am stärksten wachsende Bereich des Systemhauses. Im ersten Halbjahr steigerte das Unternehmen die Erlöse um 36,2 Prozent auf  374,7 Millionen Euro. Einen wesentlichen Beitrag dazu hat das Segment Cloud Solutions geleistet. Hier legte das EBITDA um 140 Prozent auf 10,8 Millionen Euro zu. In diesem Bereich setzt Cancom auch auf Akquisitionen. So wurde beispielsweise der Cloud-Provider Pironet übernommen. Darüber hinaus kooperiert das Systemhaus in diesem Segment mit HP. Der Hersteller bietet seinen Virtual-Client-Service auf Basis der Cloud-Architektur von Cancom an.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Start-up DeepL startet autonomen KI-Agenten

Der Kölner KI-Übersetzungsspezialist DeepL hat bislang selbst großen Tech-Konzernen erfolgreich die Stirn geboten. Nun fordert das Start-up erneut große Player heraus.

Aktien New York: Erholung könnte gemäßigt weiter gehen

An den US-Aktienmärkten sieht es am Donnerstag nach einem verhalten positiven Auftakt aus.

Amazon bekommt Rückenwind von Cloud-Sparte

Amazon hat im vergangenen Quartal vor allem wegen eines starken Wachstums in der Cloud-Sparte AWS deutlich mehr Umsatz gemacht.