4.7 C
Flensburg
Sonntag, November 16, 2025

Cancom kauft Managed-Services-Spezialisten Ocean

Cancom stärkt sein Managed-Services-Geschäft und kauft die britische Ocean Intelligent Communications.

Cancom stärkt sein Managed-Services-Geschäft und kauft die britische Ocean Intelligent Communications. Cancom übernimmt mit 82,1 Prozent die Mehrheit an dem Unternehmen. Ocean ist ein schnell wachsender Cloud- und Managed-Services-Anbieter für Unified Communication und Collaboration sowie Netzwerk-Infrastruktur. Zum Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht. Mitglieder des Ocean-Managements sollen auch nach der Transaktion im operativen Geschäft aktiv bleiben, heißt es in einer Mitteilung.

Cancom macht derzeit 85 Prozent seines Geschäfts in Deutschland, Österreich und in der Schweiz. Mit dem Ocean-Kauf will das Unternehmen auch sein internationales Geschäft ausweiten, vor allem in Europa. Das Münchener Unternehmen beschäftigt weltweit rund 2.900 Mitarbeiter. «Die Produkte und Lösungen von Cancom und Ocean passen hervorragend zueinander. Wir werden das Cloud- und Managed-Services-Geschäft forcieren und bestehende Kundenbeziehungen international ausbauen», betont Thomas Volk, President und General Manager von Cancom SE.

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

IT-Dienstleister Adesso wird zuversichtlicher beim Jahresumsatz

Der IT-Dienstleister Adesso sieht sich trotz ausbleibender Impulse von öffentlichen Kunden auf gutem Weg zu seinen Jahreszielen.

Google muss Idealo 465 Millionen Schadenersatz zahlen

Google bevorzugt eigene Dienste und muss jetzt Millionen zahlen. Wie Idealo und Testberichte.de sich gegen den US-Riesen wehren - und warum das Urteil noch nicht das letzte Wort ist.

Bechtle: Ebert soll Nachfolger von Unternehmenschef Olemotz werden

Der IT-Dienstleister Bechtle hat sich auf das Vorstandmitglied Konstantin Ebert (54) als Nachfolger für den langjährigen Vorstandschef Thomas Olemotz (63) festgelegt.
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE