6 C
Flensburg
Donnerstag, November 6, 2025

Brodos startet Apple-Vorbestellaktion im Fachhandel

Den Launch der neuen Apple-Produkte hat sich der Baiersdorfer TK-Distributor Brodos zum Anlass genommen, eine Vorbestellaktion für Endkunden zu starten, von der Fachhändler in großem Maße profitieren sollen.

Den Launch der neuen Apple-Produkte hat sich der Baiersdorfer TK-Distributor Brodos zum Anlass genommen, eine Vorbestellaktion für Endkunden zu starten, von der Fachhändler in großem Maße profitieren sollen. Endkunden können bei allen Händlern, die das Up2Date-Paket mit eigenem Onlineshop gebucht haben, an der Vorbestellaktion teilnehmen. Sie können sich ihr gewünschtes iPhone vorbestellen, um anschließend von einer bevorzugten Belieferung zu profitieren. Sie erhalten dann eine Benachrichtigung und können über das Terminvereinbarungstool im Onlineshop ihren Wunschtermin im Laden direkt online buchen. Die Vorbestellaktion wird über die Social Media Kanäle des Händlers beworben, ebenfalls wird ein Newsletter an den Kundenstamm versandt. Bereits ab Lager verfügbar ist umfangreiches Zubehör für die neue Serie.

Durch die Terminvereinbarungsfunktion soll die Frequenz am PoS zusätzlich erhöht werden und der Fachhändler könne seine eigenen Serviceleistungen noch besser in den Fokus rücken, so Brodos. Mit der Kampagne wolle man den Fachhandel stärken und den Endkunden die Option bieten, schnellstmöglich die neuen Apple- Produkte in der Hand zu halten.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Microsoft schließt Milliarden-KI-Deal mit Rechenzentrum-Anbieter Iren

Microsoft baut seine Kapazitäten für Anwendungen rund um Künstliche Intelligenz (KI) durch eine Vereinbarung mit dem australischen Rechenzentrum-Anbieter Iren aus.

Das sind die Top-Partner vonKnowBe4

KnowBe4, Anbieter einer Cybersicherheitsplattform, die sich mit dem Risk Management für Menschen und KI-Agenten befasst, hat seine besten Vertriebspartner in EMEA ausgezeichnet.

Nemetschek verdient im Tagesgeschäft mehr als gedacht

Der Softwareanbieter Nemetschek hat im dritten Quartal im Tagesgeschäft besser gewirtschaftet als erwartet.