Systemhaus Bechtle wird Platinum-Partner von EMC. Der Storage-Hersteller hat die Umsatzvorgaben erhöht, so dass es nur noch einen weiteren Top-Partner gibt.
Zum Start des neuen Partnerprogramms von Speicherspezialist EMC erlangt Bechtle den Status des Platinum-Partners. Das Systemhaus zählt damit zur kleinen Spitzengruppe von nur noch zwei Partnern in Deutschland, die ab 2015 den höchsten Status tragen. Neben Bechtle gelang dies noch Fritz & Macziol. In der Region EMEA erreichten insgesamt vier Systemhäuser die höchste Partnerkategorie. Zu den Kriterien zählten neben dem 2014 erzielten Umsatz mit EMC-Produkten auch die Kompetenzen rund um das Portfolio des Storage- und Softwareherstellers. „Wir sind sehr stolz darauf, erneut den Topstatus erreicht zu haben. Damit qualifizieren wir uns mit Kompetenz in Technik und Vertrieb als herausragender Lösungspartner für unsere Kunden“, so Michael Guschlbauer, Vorstand IT-Systemhaus & Managed Services, Bechtle AG.
EMC hatte im vergangenen Jahr ein neues Business Partner Program (BPP) eingeführt. Das Partnerprogramm umfasst die vier Stufen Platinum, Gold, Silber und Authorised. Dabei wurden die Umsatzvorgaben für das Top-Level erhöht. So müssen Platinum-Partner einen jährlichen Umsatz von mindestens 65 Millionen Dollar mit EMC-Produkten erzielen. Bereits im Vorfeld ging man davon aus, dass nicht alle etablierten Top-Partner diese Hürde schaffen würden.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.