7.8 C
Flensburg
Sonntag, November 9, 2025

Bechtle wird AWS-Partner

Systemhaus Bechtle ergänzt mit Amazon Web Services (AWS) das Portfolio an Cloud-Services um einen weiteren Anbieter.

Systemhaus Bechtle ergänzt mit Amazon Web Services (AWS) das Portfolio an Cloud-Services um einen weiteren Anbieter. Kunden könnten in Zukunft sämtliche Cloud-Dienste von AWS über die Bechtle Clouds-Plattform beziehen, teilte der Konzern mit. Bechtle betreut Unternehmen und öffentliche Auftraggeber europaweit bei der Nutzung von AWS-Diensten. Die im Datacenter von Bechtle in Frankfurt gehostete Cloud-Plattform soll dabei als Schnittstelle zur globalen Cloud-Infrastruktur von AWS dienen und eine transparente Verwaltung und Abrechnung der genutzten Cloud-Services ermöglichen. Die Abrechnung der Cloud-Leistungen erfolgt über Bechtle.

Bechtle betreibt unter bechtle-clouds.com seit 2017 ein Portal für Cloud-Services. Es basiert auf der hauseigenen Clouds-Plattform, über die Kunden die Cloud-Dienste unterschiedlicher Anbieter nutzen können. So bediene man die wachsende Nachfrage nach Multi-Cloud-Lösungen für die Anforderungen der digitalen Transformation.

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Cancom erreicht höchsten Azure-Partnerstatus

Cancom wurde von Microsoft als Azure Expert Managed Service Provider (MSP) zertifiziert – der höchste Partnerstatus in diesem Umfeld.

TD Synnex erweitert Portfolio um Accessoires von Dbramante1928

TD Synnex hat mit Dbramante1928 eine europaweite Distributionsvereinbarung geschlossen, um Partnern Zugang zu umweltfreundlichem Zubehör für Smartphones, Tablets, Laptops und Lifestyle-Produkte zu bieten.

WEF-Präsident Brende warnt vor KI-Blase

Neue Technologien wie Künstliche Intelligenz und Kryptowährung treiben die globale Wirtschaft an. Das hat Vorteile, sagt der Chef des Weltwirtschaftsforums. Aber er findet auch mahnende Worte.