8.8 C
Flensburg
Samstag, November 29, 2025

Bechtle wächst am Jahresende langsamer

Das Wachstum des IT-Dienstleisters Bechtle hat sich angesichts der Lieferengpässe bei vielen Elektronikteilen zum Jahresende 2021 abgeschwächt.

Das Wachstum des IT-Dienstleisters Bechtle hat sich angesichts der Lieferengpässe bei vielen Elektronikteilen zum Jahresende 2021 abgeschwächt. Auf Basis vorläufiger Zahlen stieg der Umsatz im Gesamtjahr um mehr als 7 Prozent auf rund 6,25 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Donnerstag überraschend mitteilte. Nach neun Monaten hatte das Umsatzplus noch bei 10 Prozent gelegen. Das Vorsteuerergebnis wuchs im vergangenen Jahr um rund 18 Prozent auf rund 320 Millionen Euro, wie es weiter hieß. Damit blieb das Unternehmen etwas hinter den Erwartungen von Analysten zurück.

In das neue Jahr geht Bechtle mit einem starken Auftragsbestand. Dieser lag laut Mitteilung zum Jahresende auf einem historischen Höchstwert von rund 1,8 Milliarden Euro, was rund 80 Prozent mehr als vor einem Jahr war. Die vollständigen Ergebnisse für 2021 will der Konzern am 18. März veröffentlichen. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Aktien: Bechtle gefragt als Favorit von Kepler – Cancom auch begehrt

Anleger setzen angesichts der anstehenden Staatsinvestitionen in Deutschland derzeit auch auf die Aktien der IT-Dienstleister Bechtle und Cancom.

Synaxon mit Rekordergebnis

Die Verbundgruppe Synaxon (iTeam, Einsnulleins, PC-Spezialist, IT-Service.Network) meldet für die ersten drei Quartale des Jahres ein Rekordergebnis.

Black Friday: Höhepunkt womöglich überschritten

Der Black Friday lockt mit Rabatten. Was Verbraucher beachten sollten. Wie Experten die Rabattaktion beurteilen. Und warum der Tag seinen Höhepunkt womöglich überschritten hat.
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE