13.8 C
Flensburg
Montag, Juni 23, 2025

Bechtle mit Rekordjahr

Das Systemhaus Bechtle steigerte im Geschäftsjahr 2013 sowohl Umsatz als auch Ergebnis. Das Unternehmen habe die Marktposition deutlich ausgebaut.

Bechtle erzielte im Geschäftsjahr 2013 einen Umsatz von rund 2,27 Milliarden Euro. Das entspricht einer Steigerung von über 8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das Vorsteuerergebnis konnte das Systemhaus um 12 Prozent auf 89 Millionen Euro steigern. Die EBT-Marge beläuft sich auf 3,9 Prozent, gegenüber 3,8 Prozent im Vorjahr. Das vierte Quartal 2013 hätte bei Umsatz und Ertrag deutlich über den Vorjahreswerten gelegen und markiere damit das bisher erfolgreichste Quartal der Unternehmensgeschichte, so der Konzern in einer Mitteilung. Von Oktober bis Dezember 2013 verzeichnete der Konzern nach vorläufigen Zahlen einen Umsatzanstieg um 11 Prozent von 612 Millionen Euro auf 680 Millionen Euro. Das EBT hätte sich um 25 Prozent auf über 35 Millionen Euro verbessert.Die EBT-Marge verbesserte sich im vierten Quartal von 4,7  auf etwa 5,3 Prozent.

„Wir haben das Geschäftsjahr 2013 mit neuen Bestmarken abgeschlossen. Mit einem fulminanten Schlussspurt hat das Bechtle Team einmal mehr eine herausragende Leistung gezeigt. Damit konnten wir unsere Markt- und Wettbewerbsposition erneut kräftig ausbauen und gleichzeitig unsere Marge steigern. Wichtigste Botschaft indes bleibt, dass Bechtle für künftiges ertragreiches Wachstum strategisch exzellent aufgestellt ist.“, so Thomas Olemotz, Vorstandsvorsitzender der Bechtle AG.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Deutlich mehr Pakete unterwegs

Ob gelb, rot, blau oder braun: Im Straßenverkehr sind die Transporter von DHL, DPD, Hermes und UPS omnipräsent. Ihre Zustellerinnen und Zusteller haben gut zu tun, wie Branchenzahlen erkennen lassen.

Infinigate vergrößert Portfolio mit Swissbit-Produkten

Der Security-VAD Infinigate kooperiert mit Swissbit, einem Hersteller von Speicher- und Sicherheitslösungen.

Indiens PC-Markt wächst im ersten Quartal

Laut einer Studie von Canalys wuchs der indische PC-Markt (ohne Tablets) im ersten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 13 Prozent und erreichte 3,3 Millionen Einheiten.
ANZEIGE
ANZEIGE