6.8 C
Flensburg
Sonntag, November 9, 2025

Bechtle beruft Chief Technology Officer

Bechtle ernennt erstmals einen Chief Technology Officer (CTO) und besetzt die Position zum 1. Januar 2023 intern mit Dirk Müller-Niessner.

Bechtle ernennt erstmals einen Chief Technology Officer (CTO) und besetzt die Position zum 1. Januar 2023 intern mit Dirk Müller-Niessner. Sein Verantwortungsbereich umfasst alle Plattformaktivitäten der Gruppe. Dazu gehören die Bechtle Service Factory mit ihren Managed-Services-Angeboten, die Weiterentwicklung der zentralen Webplattform, die Clouds-Plattform sowie der Betrieb der Datacenter in Frankfurt am Main, Rüsselsheim und Mutterstadt. Damit ist die komplette Plattformstrategie von Bechtle beim künftigen CTO gebündelt. Das IT-Systemhaus will so für mehr Effizienz und höhere Wirtschaftlichkeit sorgen. Dirk Müller-Niessner berichtet an den Gesamtvorstand.

Müller-Niessner ist seit Anfang 2021 Geschäftsführer der Bechtle Hosting & Operations GmbH und begleitete Bechtle zuvor schon als externer Berater. Unter seiner Führung entstand in den zurückliegenden Jahren die Bechtle Service Factory, in der insbesondere Managed Cloud Services gebündelt sind. Bechtle plant, das Service-Portfolio weiter auszubauen, um eine führende Rolle bei Outsourcing- und Betriebsservices sowie Managed Cloud Services einzunehmen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Freenet steigert operatives Ergebnis stärker als erwartet

Der Mobilfunk- und TV-Anbieter Freenet hat in den ersten neun Monaten operativ etwas mehr verdient als vor einem Jahr und auch als von Experten erwartet.

Peter Meier wird COO von Infinigate

Security-Distributor Infinigate hat Peter Meier zum neuen Chief Financial Officer (CFO) und Chief Operating Officer (COO) ernannt.

Cancom erreicht höchsten Azure-Partnerstatus

Cancom wurde von Microsoft als Azure Expert Managed Service Provider (MSP) zertifiziert – der höchste Partnerstatus in diesem Umfeld.