11.8 C
Flensburg
Sonntag, Oktober 12, 2025

Bankhaus: Cloud-Geschäft Wermutstropfen bei Cancom

Das Bankhaus Lampe hat die Einstufung für Cancom nach den endgültigen Zahlen auf «Kaufen» belassen. Ein kleiner Wermutstropfen sei allerdings das Cloud-Segment gewesen.

Das Düsseldorfer Bankhaus Lampe hat die Einstufung für Cancom nach endgültigen Zahlen auf «Kaufen» mit einem Kursziel von 51 Euro belassen. Der IT-Dienstleister habe im zweiten Quartal ein solides Wachstum beim Umsatz und den Ergebniskenngrößen Ebitda und Ebit gemeldet, schrieb Analyst Wolfgang Specht in einer Studie vom Donnerstag. Ein kleiner Wermutstropfen sei hingegen das Cloud-Segment gewesen.

Cancom hatte im zweiten Quartal von der Fokussierung auf lukrativere Serviceangebote profitiert. Der auf die Aktionäre entfallende Konzerngewinn vervierfachte sich im Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum auf 7,3 Millionen Euro. Der Erlös stieg um 10,8 Prozent auf 257,5 Millionen Euro. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Chip-Deal mit OpenAI katapultiert AMD vorbörslich hoch

Die Aktien von AMD haben am Montag im vorbörslichen Handel mit einem kräftigen Kursplus auf die Nachricht einer milliardenschweren Partnerschaft mit dem ChatGPT-Entwickler OpenAI reagiert.

Vorstandschef von O2 vor Ablösung

Markus Haas steht als O2-Chef vor dem Aus. Nach dem Verlust eines wichtigen Geschäftspartners und sinkendem Umsatz sucht der Aufsichtsrat bereits einen Nachfolger.

Cyberangriff: Daten von Millionen Qantas-Kunden öffentlich

Im Juli hatten sich Cyberkriminelle Zugang zu den sensiblen Daten verschafft, um Geld zu erpressen. Nach dem Verstreichen einer Frist sollen sie die Informationen nun online gestellt haben.