Zu Beginn der Corona-Krise ist auch die ITK-Branche zunächst hart getroffen worden. Doch die ITK-Unternehmen erholen sich wieder rasch. Nur ein Bereich schwächelt.
Wer im Zug durch Deutschland fährt, der ärgert sich immer mal wieder über Funklöcher. Die drei deutschen Netzbetreiber melden nun Fortschritte. Ob das stimmt, muss eine Behörde noch überprüfen.
Exclusive Networks, VAD für Cybersecurity- und Cloud-Lösungen, erweitert sein Portfolio in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit den Lösungen von Axonius.
Sony baut sein Videotechnik-Geschäft mit Kamera-Drohnen aus. Zur CES stellte der japanische Elektronik-Konzern am Dienstag sein erstes Modell mit dem Markennamen «Airpeak» vor.
Ein Haushaltsroboter mit Greifarm und ein Smartphone zum aufrollen: Die Technik-Messe CES hat am Montag mit einem Ausblick auf Zukunftsvisionen begonnen.
Während sich in vielen Geschäften die unverkaufte Ware stapelt, kommen Onlinehändler in der Corona-Krise kaum noch mit den Bestellungen hinterher. Ein lukratives Geschäft - auch weil relativ gesehen weniger Pakete wieder zurückkommen.
Notebooksbilliger (NBB) hat Einspruch gegen den Bußgeldbescheid in Höhe von 10,4 Millionen Euro eingelegt, den die Datenschutzbeauftragte des Landes Niedersachen wegen vermeintlicher Verstöße gegen das Datenschutzrecht gegen das Unternehmen verhängt hat.
Der massive Kursanstieg der Digitalwährung Bitcoin hat den Gesamtwert aller Kryptowährungen erstmals über die Marke von einer Billion US-Dollar getrieben.
Zu Beginn der Corona-Krise ist auch die ITK-Branche zunächst hart getroffen worden. Doch die ITK-Unternehmen erholen sich wieder rasch. Nur ein Bereich schwächelt.
Wer im Zug durch Deutschland fährt, der ärgert sich immer mal wieder über Funklöcher. Die drei deutschen Netzbetreiber melden nun Fortschritte. Ob das stimmt, muss eine Behörde noch überprüfen.
Exclusive Networks, VAD für Cybersecurity- und Cloud-Lösungen, erweitert sein Portfolio in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit den Lösungen von Axonius.
Sony baut sein Videotechnik-Geschäft mit Kamera-Drohnen aus. Zur CES stellte der japanische Elektronik-Konzern am Dienstag sein erstes Modell mit dem Markennamen «Airpeak» vor.
Ein Haushaltsroboter mit Greifarm und ein Smartphone zum aufrollen: Die Technik-Messe CES hat am Montag mit einem Ausblick auf Zukunftsvisionen begonnen.
Während sich in vielen Geschäften die unverkaufte Ware stapelt, kommen Onlinehändler in der Corona-Krise kaum noch mit den Bestellungen hinterher. Ein lukratives Geschäft - auch weil relativ gesehen weniger Pakete wieder zurückkommen.
Notebooksbilliger (NBB) hat Einspruch gegen den Bußgeldbescheid in Höhe von 10,4 Millionen Euro eingelegt, den die Datenschutzbeauftragte des Landes Niedersachen wegen vermeintlicher Verstöße gegen das Datenschutzrecht gegen das Unternehmen verhängt hat.
Der massive Kursanstieg der Digitalwährung Bitcoin hat den Gesamtwert aller Kryptowährungen erstmals über die Marke von einer Billion US-Dollar getrieben.
Die b.com Computer und die niederländische Sweex haben eine Distributionsvereinbarung geschlossen. Damit erweitert der Distributor sein Portfolio im Bereich Peripherie und Consumer Electronics.
b.com-Chef Torsten Belverato hat einen neuen Distributionsvertrag unter Dach und FachDie drei Brands des niederländischen Herstellers, Rocking Residence, Sweex und Yarvik, sind ab sofort bei b.com erhältlich. Durch den Direktvertrag mit Sweex Europe B.V. hat der Grossist ab sofort für Reseller auch die Brands Yarvik, Sweex und Rocking Residence im Angebot. Die Marke Yarvik bietet von Android Tablets über DVD-Player bis hin zu Media-Playern ein breites Angebot an CE-Produkten. Unter dem Brand Rocking Residence können b.com-Kunden ab sofort ihr Angebot an stylischen Kopfhörern aufpeppen. Und Sweex bietet ein breit gefächertes und preiswertes Portfolio an PC Accessoires. Hierzu zählen zum Beispiel Adapter im Bereich Internet und Netzwerke, Mäuse und Tastaturen, Lautsprecher, Digitale Bilderrahmen, Notebook-Taschen sowie USV-Geräte.