Azlan schließt Service Provider-Vertrag mit DataCore
VAD Azlan schließt einen Cloud Service-Provider-Vertrag (CSP) mit dem Storage-Spezialisten DataCore. Damit bietet der Grossist mittlerweile drei Hosting-Verträge an.
Der Cloud Service Provider (CSP)-Vertrag mit DataCore ist für VAD Azlan der dritte Hosting-Vertrag – nach VMware Servervirtualisierung und virtuellem Security BackUp von Veeam. Damit vereint der Distributor die Hosting-Verträge der Hersteller VMware, Veeam und DataCore unter einem Dach. DataCore bietet eine hardwareunabhängige Storagevirtualisierung, die einen automatischen FailOver und FailBack mit sich bringt. Vertriebspartner, die künftig als Service Provider für DataCore tätig werden wollen, müssen sich zum DCIE (DataCore Certified Implementation Engineer) zertifizieren lassen. TD Azlan biete potentiellen Kunden neben „umfangreicher“ Vertriebsunterstützung und Support auch die notwendigen Schulungen für diese DCIE-Zertifizierungen und für den Verkauf der SANsymphony V Blue und Green Bundles an.
DataCore wurde im vergangenen Jahr für seine Speichervirtualisierungs-Plattform „SANsymphony V“ zum Produkt des Jahres mit dem Bronze-Award in der Kategorie Storage Systems ausgezeichnet. Weitere Informationen zu DataCore sowie Schulungstermine für die DCIE-Zertifizierung erhalten interessierte Fachhandelspartner über TD Azlan telefonisch unter 089/4700-3060 oder per Email an fkarmann@techdata.de.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.