14.5 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

Arrow und NaaS-Anbieter Megaport schließen EMEA-weite Vertriebsvereinbarung

Arrow hat den Abschluss einer EMEA-Vertriebsvereinbarung mit dem NaaS-Anbieter Megaport bekannt gegeben.

Arrow hat den Abschluss einer EMEA-Vertriebsvereinbarung mit dem NaaS-Anbieter Megaport bekannt gegeben. Damit erhalten Unternehmen, die ihre Netzwerke modernisieren und ihre digitale Transformation beschleunigen wollen, Zugang zur privaten Software Defined Network-Plattform von Megaport. Der Hersteller bietet agile Netzwerkfunktionen, die dazu beitragen sollen, im Vergleich zu herkömmlichen Netzwerklösungen die Betriebskosten zu senken und die Markteinführungszeit zu verkürzen. Die NaaS-Plattform bietet private, skalierbare, On-Demand-Konnektivität zu weltweit führenden Anbietern von Cloud-Diensten.

«Neben Sicherheit hat Cloud-Optimierung für CTOs oberste Priorität. Die Bereitstellung optimaler Cloud-Verbindungen zur Reduzierung der Kosten ist für die meisten Unternehmen, die durch eine digitale Transformation gehen, von größter Bedeutung», erläutert Alexis Brabant, Vice President Sales EMEA bei Arrow Enterprise Computing Solutions.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Apple: Ältere iPhones zu langsam für neue KI-Funktionen

Als bekannt wurde, dass Apples neue KI-Funktionen auch auf vielen relativ frischen iPhones nicht laufen werden, gab es einiges Murren. Das habe rein technische Gründe, betont der Konzern.

Pete Wilson wird Channel-Chief von Illumio

Pete Wilson soll die Channel-Strategie von Illumio in der EMEA-Region gestalten und angesichts der steigenden Nachfrage nach Zero-Trust-Segmentierung das Wachstum vorantreiben.

«Apple Intelligence» – iPhone-Konzern startet KI-Offensive

Apple will in großem Stil neue KI-Funktionen auf das iPhone und andere Geräte bringen.
ANZEIGE
ALSO