3.8 C
Flensburg
Montag, Oktober 20, 2025

Api und Cambium Networks schließen Distributionsvereinbarung

Api hat mit Cambium Networks, Spezialist für drahtlose Kommunikationsnetzwerke, eine Distributionsvereinbarung geschlossen, die die gesamte DACH-Region und Benelux einschließt.

Api hat mit Cambium Networks, Spezialist für drahtlose Kommunikationsnetzwerke, eine Distributionsvereinbarung geschlossen, die die gesamte DACH-Region und Benelux einschließt. Den Api-Resellern steht damit ab sofort das Cambium-Portfolio mit zukunftssicheren drahtlosen Gigabit-Lösungen für den Indoor- und Outdoor-Bereich zur Verfügung. Cambium Networks steht für drahtlose Konnektivität weltweit. Das Wireless-Portfolio von Cambium Networks umfasst intelligente WLAN- (Wi-Fi 6) und Switching-, Punkt-zu-Punkt- und Punkt-zu-Multipunkt-Richtfunk-Lösungen. Genutzt wird es von kommerziellen und staatlichen Netzwerkbetreibern sowie Breitbanddienstleistern, um Menschen, Orte und Dinge zu verbinden. Eine einzige Netzwerkarchitektur mit Festnetz und Wi-Fi macht es möglich, mit einem Minimum an Spektrum eine maximale Leistung zu erzielen. Mit dem End-to-End-Cloud-Management werden Netzwerke zu dynamischen Umgebungen, die sich mit minimalen physischen Eingriffen an veränderte Anforderungen anpassen.

Andreas Printz, Einkaufsleiter bei Api: «Unser neuer Partner Cambium Networks bietet unseren Resellern einen echten Mehrwert, denn mit den Produkten von Cambium können wir eine Kommunikationsnetzwerklösung anbieten, die maßgeschneidert auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtet und damit perfekt ist – flexibel, zuverlässig verfügbar, skalierbar.»

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Nur jeder Elfte würde KI-Agenten für sich einkaufen lassen

Eigentlich ist die Vorstellung verlockend: Ein Einkaufsagent mit künstlicher Intelligenz erledigt den Wocheneinkauf, der Kunde muss sich um nichts kümmern. Eine große Mehrheit lehnt das jedoch ab.

Chip-Riese TSMC profitiert vom KI-Boom und erzielt Rekordgewinn

Der taiwanische Chip-Fertiger TSMC hat im dritten Quartal mehr verdient als erwartet. Angetrieben vom weltweiten KI-Boom wächst der Gewinn um fast 40 Prozent.

Also mit neuem Veranstaltungsort für Hausmesse CTV

Also legt den Termin für seine Hausmesse CTV fest, die im nächsten Jahr in einer anderen Stadt stattfinden wird.