13.8 C
Flensburg
Mittwoch, November 5, 2025

Also kauft Aktien zurück

Also hat das im August 2022 begonnene Rückkaufprogramm für den Erwerb von Aktien auf der ordentlichen Handelslinie abgeschlossen.

Also hat das im August 2022 begonnene Rückkaufprogramm für den Erwerb von Aktien auf der ordentlichen Handelslinie abgeschlossen. Insgesamt wurden 568,7 Aktien zum Durchschnittspreis von 172,51 Schweizer Franken zurückgekauft. Das entspricht 4,4 Prozent des Aktienkapitals. Der Gesamt-Rückkaufsbetrag belief sich somit auf fast 100 Millionen Euro. Der Rückkauf von Aktien führt dazu, dass die Anzahl der am Markt erhältlichen Anteilsscheine sinkt. Für die Anleger sind das in der Regel gute Nachrichten, weil das geringere Angebot und die höhere Nachfrage den Kurs nach oben treibt.

«Wie angekündigt werden wir die Aktien für Treasury-Zwecke, die Finanzierung von Akquisitionen sowie die langfristige Incentivierung des Managements verwenden. In Anbetracht der hervorragenden Erfolgsbilanz und der Wachstumschancen des Unternehmens ist Also eine der besten Investitionen. Daher legen wir möglicherweise einen weiteren Aktienrückkauf auf», betont Gustavo Möller-Hergt, CEO der Also Holding.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

WEF-Präsident Brende warnt vor KI-Blase

Neue Technologien wie Künstliche Intelligenz und Kryptowährung treiben die globale Wirtschaft an. Das hat Vorteile, sagt der Chef des Weltwirtschaftsforums. Aber er findet auch mahnende Worte.

Cancom erreicht höchsten Azure-Partnerstatus

Cancom wurde von Microsoft als Azure Expert Managed Service Provider (MSP) zertifiziert – der höchste Partnerstatus in diesem Umfeld.

Nemetschek verdient im Tagesgeschäft mehr als gedacht

Der Softwareanbieter Nemetschek hat im dritten Quartal im Tagesgeschäft besser gewirtschaftet als erwartet.