9.8 C
Flensburg
Montag, November 10, 2025

Also: «Der 3D-Druck ist ein strategisches Segment»

Also hat im vergangenen Jahr eine dreistellige Stückzahl von HP Multi Jet Fusion 3D-Druckern verkauft. Jetzt wird das 3D-Druckportfolio um eine entsprechende Software ergänzt.

Also hat im vergangenen Jahr nach eigenen Angaben eine dreistellige Stückzahl von HP Multi Jet Fusion 3D-Druckern verkauft. Das Unternehmen hatte den Vertrieb der 3D-Drucker im Mai 2017 aufgenommen. Distributoren waren neben Also der Broadliner Synnex für die USA und Westcoast in Großbritannien. Jetzt treibt Also den Ausbau seines 3D-Druckportfolios mit einem neuen Distributionsvertrag voran: Eine entsprechende Vereinbarung wurde mit Materialise geschlossen, einem Anbieter von Software für 3D-Druck. Die Vereinbarung zur Vermarktung von Materialise HP Build Processor und Materialise Magics Software gilt für Europa (mit Ausnahme von Grossbritannien und Irland). Neben dem technischen pre- und post-sales Support will Also Resellern eine Reihe von Dienstleistungen anbieten, um sie zu rekrutieren, zu schulen und zu autorisieren, diese Softwarepakete an Endkunden zu vertreiben.

«Der 3D-Druck ist ein strategisches Segment der Also Group. Nachdem wir im Mai 2017 eine europaweite Partnerschaft für den Vertrieb des Multi Jet Fusion-Portfolios von HP gestartet haben, sind wir nun stolz darauf, unsere Bemühungen mit der Vermarktung der 3D-Druck-Software von Materialise, einem Pionier im Bereich Additive Manufacturing, auszuweiten», so Gustavo Möller-Hergt, CEO der Also Holding. Schätzungen einer Studie der Strategieberatung PwC Strategy& zufolge soll der Markt für gedrucktes Material bis 2030 auf 22,6 Milliarden Euro wachsen. 

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Neuer CEO bei WatchGuard

Joe Smolarski wird neuer CEO vom Security-Spezialisten WatchGuard.

Apple vor Start von Live-Übersetzungen in der EU

Als Apple Live-Übersetzungen mit dem iPhone vorstellte, blieben Nutzer in der EU zunächst außen vor - unter Verweis auf europäische Digital-Gesetze. Jetzt hat Apple eine Lösung umgesetzt.

Nemetschek verdient im Tagesgeschäft mehr als gedacht

Der Softwareanbieter Nemetschek hat im dritten Quartal im Tagesgeschäft besser gewirtschaftet als erwartet.