6.8 C
Flensburg
Samstag, November 8, 2025

Also bringt neues Event an den Start

Am 31. August 2023 findet die erste «BizCom» von Also in Osnabrück statt. Das neue Event stellt aktuelle Themen und zukünftige Trends der ITK-Systemlösungen und Unified Communications und Collaboration (UCC) in den Fokus.

Am 31. August 2023 findet die erste «BizCom» von Also in Osnabrück statt. Das neue Event stellt aktuelle Themen und zukünftige Trends der ITK-Systemlösungen und Unified Communications und Collaboration (UCC) in den Fokus. Die Event-Location Alando Ballhaus soll den perfekten Rahmen für die Tagung am Nachmittag und für das anschließende Networking und Feiern am Abend bieten. Bei der BizCom sind alle Geschäftsfelder rund um die Business Communication das zentrale Thema. Zusammen mit ihren Herstellerpartnern und Netzbetreibern hat Also ein Programm zusammengestellt, das die aktuellen und zukünftigen Entwicklungen aufzeigt und die kommenden Herausforderungen, welche die Partner im Alltag meistern müssen, erläutert. Zu allen Themen stehen die Hersteller Atos Unify, Alcatel Lucent, Barco, C4B, estos, Mitel, Agfeo, Epos, Fanvil, Gigaset, Samsung, Snom, Telekom Business und Yealink zur Verfügung.

Karl-Heinz Schoo, Head of UCC bei Also Deutschland: «Mit der BizCom bieten wir ein Forum, um über die vielfältigen Veränderungen im Markt und ihren Einfluss auf die zukünftige Entwicklung des ITK- und UCC-Marktes zu sprechen. Wir wollen Wege aufzeigen, wie wir gemeinsam das zukünftige Business erfolgreich gestalten.»

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Aktien New York: Erholung könnte gemäßigt weiter gehen

An den US-Aktienmärkten sieht es am Donnerstag nach einem verhalten positiven Auftakt aus.

Microsoft schließt Milliarden-KI-Deal mit Rechenzentrum-Anbieter Iren

Microsoft baut seine Kapazitäten für Anwendungen rund um Künstliche Intelligenz (KI) durch eine Vereinbarung mit dem australischen Rechenzentrum-Anbieter Iren aus.

Fakeshops täuschen Online-Käufer

Täuschend echt aussehende Online-Shop ziehen den Menschen ohne Gegenleistung das Geld aus der Tasche. Einer Umfrage zufolge sind nicht gerade wenige User von dieser Betrugs-Masche betroffen.