8.8 C
Flensburg
Samstag, Oktober 25, 2025

Adesso übernimmt SAP-Partner

Der IT-Dienstleister Adesso baut sein SAP-Geschäft aus und übernimmt die Würzburger Palmer AG vollständig.

Der IT-Dienstleister Adesso baut sein SAP-Geschäft aus und übernimmt die Würzburger Palmer AG vollständig. Damit vergrößert der Anbieter sein SAP-Geschäft in Süddeutschland. Die Palmer AG, ein Unternehmen für SAP-Implementierung, IT-Consulting und Prozessoptimierung in der Energie- und Wohnungswirtschaft, soll zeitnah mit der Adesso orange AG verschmolzen werden. Zum Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht. Die Mitarbeiter der Palmer AG wechseln direkt zur Adesso-Tochter. In diesem Jahr soll sich die Zahl der Mitarbeitenden im Bereich SAP Utilities voraussichtlich nahezu verdoppeln, teilte Adesso am Montag mit. Zu den größten Kunden, die mit der Übernahme zukünftig auf das gesamte Leistungsspektrum der Adesso Group zugreifen können, zählen beispielsweise die Fraport AG, die Getec Gruppe sowie die Stadtwerke Aalen und München.

«Unsere Kunden werden von der Expertise der erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bereichen Template-Betrieb und IS-U-Beratung enorm profitieren. Mit der Palmer AG bauen wir unsere SAP-Utilities-Präsenz in Süddeutschland weiter aus. Dadurch können wir unseren Kunden eine zuverlässige und schnelle Lieferfähigkeit sowie hohe Qualität unserer Dienstleistungen gewährleisten», so Adesso-Manager Markus Ingelmann.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

SAP gebremst von abwartenden Kunden

Europas größter Softwarehersteller SAP legt an diesem Mittwoch (22. Oktober) nach US-Börsenschluss seine Zahlen zum dritten Quartal vor. So sieht die aktuelle Lage aus.

OpenAI bettet ChatGPT in Web-Nutzung ein – eigener Browser

Internet-Nutzer steuern Websites tagtäglich über Browser-Software wie Chrome oder Safari an. Beim Konkurrenz-Programm Atlas von OpenAI soll der Chatbot ChatGPT ein ständiger Begleiter sein.

Aktien: Intel nach guten Resultaten deutlich höher

Intel-Aktien haben am Freitag nach der Veröffentlichung eines respektablen Quartalsberichts des Chipkonzerns zugelegt.