18.8 C
Flensburg
Donnerstag, Juli 17, 2025

In diesen Bereichen sehen Systemhäuser das größte Potenzial

Angesichts der schwierigeren Geschäftslage äußern sich Partner, dass derzeit IT-Investitionsprojekte zurückgestellt werden. Security bleibt aber dennoch der größte Fokus.

Angesichts der schwierigeren Geschäftslage äußern sich Partner, dass derzeit IT-Investitionsprojekte zurückgestellt werden. Security bleibt aber dennoch der größte Fokus. Fast die Hälfte der befragten Systemhäuser und IT-Dienstleister identifizieren Security & Cybersecurity als den Lösungsbereich mit dem größten Potential, so eine Umfrage von Compris. Dahinter setzen 33 Prozent der Befragten auf den Bereich Digital Workflow für weiteres Wachstum. Die Notwendigkeit der Digitalisierung von Abläufen und Prozessen birgt aus Partnersicht also ein erhebliches Potenzial. Außerdem begeistern KI-Lösungen den Channel: Mit 52 Prozent nennen mehr als die Hälfte der Befragten getrieben von ChatGBT Lösungen auf Basis künstlicher Intelligenz als absolutes Trend-Thema.

Compris fragte außerdem nach, wie die Systemhäuser die Entwicklung der Wirtschaftslage für das zweite Halbjahr einschätzen würden: Die Zahlen bestätigen weiterhin eine Investitionszurückhaltung. 45 Prozent der befragten Unternehmen erwarten im zweiten Halbjahr 2023 eine eher stagnierende Entwicklung. 32 Prozent rechnen mit Wachstum, während 30 Prozent einen weiteren Rückgang des Geschäfts antizipieren.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Streit um Rabatte: Amazon kassiert Niederlage vor Gericht

Von wegen Sonderangebot: Amazon hat bei den «Prime Deal Days» gegen Rabatt-Regeln verstoßen, haben Richter in München entschieden. Vom Handelsriesen kommt Widerstand.

Niederman wird Channel-Chef von Snowflake

Snowflake baut sein Channel- und Partnerprogramm weiter aus: Chris Niederman übernimmt die Rolle des Senior VP of Alliances & Channels.

Rabatt, Bonus, Bestpreis – Wie Händler damit werben dürfen

Mit niedrigeren Preisen locken viele Einzelhändler ihre Kundschaft an. Aber wann werden Verbraucher in die Irre geführt? Und welche Regeln schreibt das Gesetz vor?