16.8 C
Flensburg
Sonntag, September 28, 2025

13 neue Auszubildende bei Also Deutschland am Start

Also Deutschland bildet schon seit vielen Jahren selbst qualifizierte Nachwuchskräfte aus und arbeitet so gegen den Fachkräftemangel in Deutschland.

Also Deutschland bildet schon seit vielen Jahren selbst qualifizierte Nachwuchskräfte aus und arbeitet so gegen den Fachkräftemangel in Deutschland. 13 Auszubildende starten in diesem Jahr an vier verschiedenen Standorten. In diesem Jahr gehen Fachinformatiker Anwendungsentwicklung beziehungsweise Systemintegration, Studenten im Rahmen eines dualen Studiums VWA sowie Kauffrauen und -männer für E-Commerce bzw. Groß und Außenhandelsmanagement an den Start.

Im Rahmen ihrer Ausbildung durchlaufen die Auszubildenden mehrere Abteilungen bei Also und bekommen so einen Einblick in die verschiedenen Abläufe des Unternehmens. Wichtig für Also sei es, dass sie von Beginn an aktiv in die Geschäftsprozesse eingebunden würden und ihrem Kenntnisstand entsprechend verantwortungsvolle Aufgaben übernähmen. So würden die Nachwuchskräfte theoretisch und praktisch für ihren Berufsweg vorbereitet und könnten sich Zukunftschancen erarbeiten. Eigenschaften wie Teamfähigkeit, Kreativität und Eigeninitiative würden durch gemeinsame Projektarbeiten und Seminare, virtuell oder vor Ort, trainiert und gestärkt. Und sobald es die Pandemie zulasse, werde es auch wieder gemeinsame Unternehmungen gebem, teilte das Unternehmen mit.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Cyberangriff auf IT-Dienstleister: Stress ja – Gefahr nein

Die jüngste Cyberattacke auf einen IT-Dienstleister für die Abfertigung an Flughäfen hat die Nerven von Passagieren und Personal stark strapaziert.

Jeder Vierte im Homeoffice: Arbeiten zu Hause bleibt beliebt

Das Homeoffice hat sich nach Corona etabliert. Zwar gehen Arbeitnehmer wieder öfter ins Büro, doch Forscher sehen keine Rückkehr zu Präsenzzeiten. Vor allem zwei Gruppen arbeiten gern von zu Hause.

Oracle bekommt Doppelspitze

Oracle bekommt eine Doppelspitze. Mit Clay Magouyrk und Mike Sicilia übernehmen zwei KI-Experten die Führung des Unternehmens.
ANZEIGE
ANZEIGE