10.8 C
Flensburg
Mittwoch, Oktober 29, 2025

Distributor Siewert & Kau erweitert sein Portfolio um 3D-Drucker. Dabei setzen die Bergheimer auf das niederländische Unternehmen Builder3D. Der Grossist vertreibt diese Produkte exklusiv in Deutschland. Die 3D-Drucker von Builder3D sind in dem seit Juli ins Leben gerufenen Competence Center Printing verankert. Die 3D-Drucker des Herstellers gibt es in verschiedenen Baugrößen, womit nun auch höhere Produkte über die Standardgröße hinaus (30x30x30 cm) gedruckt werden können. Die Drucker beherrschen zudem das sogenannte «Color-Mixing.» Dieses Prozedere soll es ermöglichen, Farbverläufe mit zwei Farben besser darzustellen als bisher.

Einer aktuellen Canalys-Studie zufolge ist der Weltmarkt für 3D-Druck, Material und Zubehör im ersten Halbjahr 2015 um 21 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gewachsen. Laut Gartner sollen die weltweiten Verkäufe in 2016 auf fast eine halbe Millionen Einheiten ansteigen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Apple-Börsenwert knackt 4-Billionen-Dollar-Marke dank iPhone 17

Apple hat es endlich geschafft: Der iPhone-Hersteller knackte am Dienstag mit einem nur kleinen Kurszuwachs von 0,4 Prozent auf knapp 270 US-Dollar erstmals die Marke von vier Billionen Dollar Börsenwert.

Salesforce-Manager Neal wird EMEA-Chef von Ultimo

Ultimo, Anbieter von Software im Bereich Enterprise Asset Management (EAM), hat Philip Neal zum neuen Senior VP für die Regionen EMEA und APAC ernennt.

Amazon streicht rund 14.000 Bürojobs

Unter anderem wegen des Vormarschs der Künstlichen Intelligenz suchen Unternehmen nach Wegen, Geld zu sparen. Amazon setzt nun in großem Stil den Rotstift bei Bürojobs an.