Stéphane Israël wird zu Amazon Web Services (AWS) stoßen. Als Geschäftsführer der AWS European Sovereign Cloud soll er die globalen Bemühungen des Unternehmens im Bereich digitaler Souveränität vorantreiben. Die AWS European Sovereign Cloud ist eine unabhängige Cloud-Umgebung von Amazon Web Services, die speziell für Kunden in Europa entwickelt wurde, um deren Anforderungen an Datenresidenz, Autonomie und Sicherheit zu erfüllen. Die europäische Cloud, mit einem geplanten Investitionsvolumen von 7,8 Milliarden Euro, soll Ende 2025 verfügbar sein.
Zuletzt war Israël als Partner bei der Boston Consulting Group tätig. Zuvor war er CEO von Arianespace, einem Unternehmen für Satellitenstarts und einem Startdienstleister für Amazons Project Kuiper. Dort verantwortete er zahlreiche Weltraummissionen, darunter den Start des James-Webb-Weltraumteleskops.