10.6 C
Flensburg
Donnerstag, Juni 1, 2023

Siemens kooperiert mit AWS

Siemens kooperiert mit Amazon: Das für vernetzte Industriemaschinen entwickelte Siemens-Betriebssystem MindSphere soll auf Amazon Web Services (AWS) laufen.

Der Elektrokonzern Siemens kooperiert ab Anfang nächsten Jahres mit Amazon. Dabei geht es nicht um Onlinehandel, sondern um das Cloud-Geschäft des US-Konzerns, bei dem Amazon auf seinen Servern die Datenverarbeitung für Firmenkunden übernimmt. Ab Januar soll das für vernetzte Industriemaschinen entwickelte Siemens-Betriebssystem MindSphere auf Amazon Web Services laufen, wie das Münchner Unternehmen am Freitag mitteilte.  Siemens-Chef Joe Kaeser will Software und digitale Dienstleistungen für die Industrie zu einem wichtigen Standbein des Konzerns machen. Das Forschungs- und Entwicklungsbudget wird nochmals erhöht – von 5,2 im vergangenen auf 5,6 Milliarden Euro in diesem Geschäftsjahr.

Das wegen des geplanten Abbaus von 6.900 Stellen in den Traditionssparten Kraftwerke und Antriebe unter Druck geratene Unternehmen betonte, dass im vergangenen Geschäftsjahr mehr als drei Milliarden Euro des Forschungsetats in Deutschland ausgegeben worden seien, das entspricht etwa 60 Prozent. (dpa)

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Nvidia-Umsatzprognose übertrifft Erwartung drastisch

Der Chipkonzern Nvidia profitiert massiv vom Boom bei Künstlicher Intelligenz.

Studie: App-Store von Apple ermöglichte Billionen-Umsatz 2022

Der Umsatz der Softwareentwickler und Wirtschaftsunternehmen auf der Basis des App-Stores von Apple hat im vergangenen Jahr weltweit erstmals die Schwelle von umgerechnet einer Billion Euro überschritten.

Nach Pandemie: Computex ist wieder da

Erstmals seit dem Ende der Corona-Beschränkungen hat in Taiwan wieder die Computex geöffnet, Asiens größte Messe für Informations- und Telekommunikationstechnologie.
ANZEIGE

Share and Like

1,529FollowerFolgen