10.8 C
Flensburg
Mittwoch, November 5, 2025

Microsoft wird klare Nummer Zwei im Cloud-Markt

Microsoft konnte seine Umsätze im Cloud-Bereich erhöhen und liegt jetzt hinter Amazon (AWS). Doch der Marktanteil von Amazon ist höher als der seiner hartnäckigsten Verfolgter zusammen.

Den Markt für Infrastruktur-Cloud-Services dominiert Amazon auch im ersten Quartal. Amazons Abteilung Web Services (AWS) erwirtschafte mittlerweile pro Quartal eine Milliarde Dollar, so die aktuelle Studie der Synergy Research Group. Hinter dem Branchenprimus hat sich Microsoft als klare Nummer Zwei positioniert. Der Software-Konzern hätte in den ersten drei Monaten seine Erlöse um 154 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum steigern können. Auf den Plätzen folgen IBM, Salesforce und Google. Amazon weise dabei einen höheren Marktanteil auf als seine vier hartnäckigsten Verfolger zusammen, so die Synergy-Analysten weiter.

Da alle großen Anbieter mittlerweile ihre Zahlen vorgelegt hätten, schätzt das Marktforschungs-Institut den Umsatz mit Cloud-Infrastruktur-Services (IaaS, PaaS, Private und Hybrid Cloud) pro Quartal auf 3,5 Milliarden Dollar. „Das Wachstum von Microsoft ist durchaus beeindruckend. Nichtsdestotrotz wird Amazon in absehbarer Zukunft in einer eigenen Liga spielen“, so Synergy-Analyst John Dinsdale. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Das sind die Top-Partner von Lexware

Lexware hatte seine Gold- und Silberpartner zum Partnerkongress nach Frankfurt/Oberursel eingeladen. Ein besonderer Moment war die Ehrung der besten Partner des Jahres.

OpenAI kauft bei Amazon KI-Rechenleistung für Milliarden

Amazons Cloud-Sparte AWS versorgt im Hintergrund viele Unternehmen mit Rechenleistung. Nun kommt auch die ChatGPT-Firma OpenAI dazu.

Microsoft schließt Milliarden-KI-Deal mit Rechenzentrum-Anbieter Iren

Microsoft baut seine Kapazitäten für Anwendungen rund um Künstliche Intelligenz (KI) durch eine Vereinbarung mit dem australischen Rechenzentrum-Anbieter Iren aus.