6.8 C
Flensburg
Sonntag, November 9, 2025

ERP-Systeme aus der Cloud zunehmend gefragt

Was vor ein paar Jahren noch als wenig praktikabel galt, gewinnt jetzt an Akzeptanz: Jede fünfte deutsche Firma nutzt bereits ERP aus der Private oder Public Cloud oder hat konkrete Pläne dies zu tun.

Jede dritte Firma diskutiert darüber hinaus den Einsatz einer Private- oder Public- SaaS-Lösung. Die Mehrheit der deutschen Unternehmen ist überzeugt, dass ERP-Lösungen aus der Public Cloud in Zukunft ein fester Bestandteil der Unternehmens-IT sein werden. Das zeigt eine aktuelle Studie des Beratungsunternehmens PAC. Mehr als 70 Prozent der deutschen Firmen erwarten laut der Studie, dass sich ERP aus der Public Cloud langfristig etablieren wird – und das sowohl in kleinen als auch in großen Unternehmen. Sie erwarten dadurch eine einfachere Anbindung internationaler Standorte, bessere Kostenstrukturen und eine geringere IT-Komplexität bei der Nutzung von ERP. Als zentrale Vorteile für die IT nennen die Firmen die leichtere Administration, bessere Skalierbarkeit und mobile Unterstützung.

Das größte Hindernis für die Public Cloud sind nicht etwa Widerstände aus der IT-Abteilung, sondern Rahmenbedingungen wie etwa die unsichere Rechtslage, auf die Anbieter selbst nur begrenzten Einfluss haben. Der Studie zufolge können Anwender den Bedenken entgegenwirken, indem sie Lösungen über ein zertifiziertes Rechenzentrum entsprechend der EU-Richtlinien bereitstellen. Darüber hinaus erwarten die Nutzer deutschsprachigen Support mit festgelegten SLAs und Migrationsunterstützung. Sind diese Bedingungen hinreichend erfüllt, ist mit einer steigenden Nutzung von ERP aus der Cloud zu rechnen. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

TD Synnex erweitert Portfolio um Accessoires von Dbramante1928

TD Synnex hat mit Dbramante1928 eine europaweite Distributionsvereinbarung geschlossen, um Partnern Zugang zu umweltfreundlichem Zubehör für Smartphones, Tablets, Laptops und Lifestyle-Produkte zu bieten.

WEF-Präsident Brende warnt vor KI-Blase

Neue Technologien wie Künstliche Intelligenz und Kryptowährung treiben die globale Wirtschaft an. Das hat Vorteile, sagt der Chef des Weltwirtschaftsforums. Aber er findet auch mahnende Worte.

Exclusive Networks vermarktet FireMon-Plattform in DACH

VAD Exclusive Networks und FireMon, ein Unternehmen im Bereich Network Security Policy Management (NSPM), haben eine globale Partnerschaft geschlossen, die nun auch in der DACH-Region ausgerollt wird.