-0.2 C
Flensburg
Donnerstag, November 20, 2025

AWS baut Angebot in Deutschland aus

Amazons Cloud-Dienst AWS baut sein Angebot in Deutschland mit Infrastruktur für besonders kurze Reaktionszeiten aus.

Amazons Cloud-Dienst AWS baut sein Angebot in Deutschland mit Infrastruktur für besonders kurze Reaktionszeiten aus. Die sogenannte Latenz im einstelligen Millisekunden-Bereich wird etwa für Cloud-Videospiele, Live-Videostreaming oder technische Simulationen benötigt. AWS stellt Datendienste mit so kurzen Reaktionszeiten in zusätzlichen «Local Zones» in der Nähe großer Bevölkerungs- oder Industriezentren bereit. Die ersten zwei davon in Deutschland öffnen in Berlin und München, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte.

Bisher gab es solche «Local Zones» lediglich in 16 US-Städten. Jetzt wurden sie für insgesamt 32 Städte in 26 Ländern angekündigt. Darunter sind Buenos Aires, Delhi, Hanoi, Manila, Nairobi und Rio de Janeiro. AWS ist ein führender Anbieter von Cloud-Infrastruktur, auf den sowohl große Unternehmen als auch Start-ups zurückgreifen. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

IT-Dienstleister sehen große Cloud-Anbieter kritisch

Die Mehrheit der deutschen IT-Dienstleister steht internationalen Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder Google Cloud kritisch oder vorsichtig abwägend gegenüber.

EU-Kommission will Cookie-Klicks im Internet reduzieren

«Wir verwenden Cookies» lesen Internetnutzer dauernd und müssen dann entscheiden, ob und welche sie akzeptieren möchten. Die EU-Kommission will das mit ihrem Digitalpaket ändern - und erntet Kritik.

Milliarden-Geldspritze für OpenAI-Rivalen Anthropic

Microsoft finanzierte den Aufstieg des ChatGPT-Entwicklers OpenAI. Jetzt geht der Software-Riese auch eine Partnerschaft mit einem großen Konkurrenten des KI-Vorreiters ein.
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE