9.8 C
Flensburg
Montag, November 10, 2025

Stellenabbau bei Dell

Dell hat einen Stellenabbau angekündigt. Ursache sei nicht die Corona-Pandemie, versichert der Konzern. Spekuliert wird über einen anderen Grund.

Dell hat einen Stellenabbau angekündigt. Ursache sei nicht die Corona-Pandemie, versichert der Konzern. Wieviele Arbeitsplätze abgebaut werden sollen, wurde nicht angegeben. Die Entscheidung über die Restrukturierung sei bereits zum Jahresanfang gefallen, heißt es weiter. «Wie in vielen Branchen derzeit reagieren wir proaktiv auf die Unsicherheiten, die durch die Pandemie ausgelöst werden und haben deswegen proaktive Schritte eingeleitet», heißt es in einem Statement.

Dell beschäftigt weltweit rund 160.000 Mitarbeiter. Sechs Prozent dieser Stellen könnten abgebaut werden, spekuliert The Register. Das Magazin hatte auch zuerst über den Abbau berichtet. Andere Medien mutmaßen, dass der Stellenabbau mit einer geplanten Restrukturierung der gesamten Sales-Organisation zusammenhängen könnte.

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Telekom investiert mehr als eine Milliarde Euro in KI-Fabrik

Bislang ist die Deutsche Telekom vor allem als Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen erfolgreich. Das soll sich nun ändern: Mit KI-Fabriken baut der Bonner Konzern ein zweites Standbein auf.

TD Synnex erweitert Portfolio um Accessoires von Dbramante1928

TD Synnex hat mit Dbramante1928 eine europaweite Distributionsvereinbarung geschlossen, um Partnern Zugang zu umweltfreundlichem Zubehör für Smartphones, Tablets, Laptops und Lifestyle-Produkte zu bieten.

Arrow vertreibt Linux- und Open-Source-Lösungen von Atix

Arrow und der Linux- und Open Source-Anbieter Atix aben ein Distributionsabkommen für Deutschland unterzeichnet.