1.8 C
Flensburg
Donnerstag, November 20, 2025

Bendiek wird Deutschland-Chefin von Microsoft

EMC-Chefin Sabine Bendiek übernimmt den Vorsitz der Geschäftsführung bei Microsoft Deutschland. Sie verantwortet künftig auch das Geschäft mit mehr als 31.500 Partnern.

Neue Vorsitzende der Geschäftsführung der Microsoft Deutschland GmbH wird Sabine Bendiek. Sie übernimmt diese Position als Area Vice President und berichtet an Jean-Philippe Courtois, President Microsoft International. Sie übernimmt den Posten von Alexander Stüger, der diese Position interimsweise innehatte. Bendiek war zuvor Deutschland-Chefin bei EMC und tritt ihre neue Funktion Anfang 2016 an. Sie übernimmt dann die Verantwortung für das Geschäft von Microsoft in Deutschland mit mehr als 2.700 Microsoft-Mitarbeitern und das Geschäft mit mehr als 31.500 Microsoft-Partnern. Bendiek steht damit den Bereichen Sales, Marketing und Services vor. Im Mittelpunkt stünden dabei der Ausbau des Bereiches Personal Computing, die Umgestaltung von Produktivitäts- und Geschäftsprozessen und Aufbau der intelligenten Cloud.

Als Führungskraft in der Technologiebranche mit über 20 Jahren Berufserfahrung wechselt Sabine Bendiek von ihrer aktuellen Stelle als Vice President und General Manager von EMC Deutschland zu Microsoft. Bevor Bendiek den Posten der Geschäftsführerin von EMC Deutschland übernahm, verantwortete sie bei Dell das Small and Medium Business in Deutschland, der Schweiz und Österreich und steuerte dabei einen erheblichen Anteil zum Unternehmensumsatz bei. Zu Beginn ihrer Karriere war Bendiek zudem bei McKinsey, Booz Allen und Siemens Nixdorf Information Systems beschäftigt. Dinko Eror wird Nachfolger von Bendiek bei EMC und übernimmt ab dem 1. Januar 2016 die Geschäftsführung der EMC Deutschland GmbH. Zu seinen Aufgaben wird es gehören, das Unternehmen im Kontext der digitalen Transformation strategisch als Anbieter von Lösungen und Dienstleistungen auszurichten und den Wachstumskurs von EMC in Deutschland fortzuführen, so der Hersteller in einer Mitteilung. Er wird an Adrian McDonald, President der Region EMEA, berichten.

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Cisco stellt neues Partnerprogramm für das KI-Zeitalter vor

Cisco hat auf seinem Partner Summit ein neues Partnerprogramm angekündigt, das im Januar 2026 starten soll.

Alphabet vorbörslich nahe Rekord: Warren Buffett steigt ein

Die Aktien von Alphabet haben am Montag vorbörslich kräftig zugelegt.

Aktien: Nvidia steigt gen Rekord

Ein überraschend starker Quartalsbericht samt weiter starker Wachstumsziele dürfte die Erholung der Nvidia-Aktie am Donnerstag zum US-Handelsstart antreiben und den Kurs wieder in Richtung Rekordhoch katapultieren.
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE