In Deutschland wuchs der Umsatz in den ersten neuen Monaten um 3,1 Prozent auf 6,7 Milliarden Euro. Media Markt/Saturn habe bei beiden Vertriebsmarken weitere Marktanteile hinzugewonnen, so die Metro in einer Mitteilung. Sowohl das reine Onlinegeschäft als auch das Mehrkanalangebot verzeichne weiterhin eine „sehr starke Kundennachfrage“. Das operative Ergebnis (EBIT) vor Sonderfaktoren rutschte allerdings von einem Verlust von sechs Millionen Euro im Vorjahreszeitraum auf Minus 33 Millionen Euro weiter ab. Die Metro begründet den Verlust mit Preisinvestitionen und einem Umsatzrückgang bei brauner Ware. Sonderfaktoren fielen bei der Restrukturierung in Schweden, der Umwandlung von Saturn- in Media-Markt-Standorte in einigen Ländern und für den Marktaustritt aus China an. In der Schweiz war Saturn gescheitert. Hier wurden einige Flächenmärkte unter „Media Markt“ neu eröffnet. Nach Sonderfaktoren lag das operative Ergebnis von Media Markt/Saturn sogar bei einem Verlust von 54 Millionen Euro.
Media Markt/Saturn steigert Online-Umsatz deutlich
Der Retailer konnte im Rumpfgeschäftsjahr 2013 seine Online-Umsätze um 75 Prozent steigern. Beim operativen Ergebnis rutschte das Unternehmen allerdings tief ins Minus.
Verwandte Artikel
Abonnieren
0 Comments