12.8 C
Flensburg
Dienstag, November 4, 2025

Karsten Wildberger bleibt Ceconomy-CEO

Der Ceconomy-Aufsichtsrat hat den Vertrag von Karsten Wildberger verlängert und ihn für weitere fünf Jahre zum Vorstandsvorsitzenden bestellt.

Der Ceconomy-Aufsichtsrat hat den Vertrag von Karsten Wildberger verlängert und ihn für weitere fünf Jahre zum Vorstandsvorsitzenden bestellt. Wildberger habe eine umfassende Unternehmenstransformation eingeleitet, die darauf abziele, das Unternehmen konsequent auf den Kundennutzen auszurichten und eine effizienzoptimierte Führungsstruktur einzuführen, so die Begründung. Wildberger ist promovierter Physiker und startete seine Managementkarriere als Partner bei der Boston Consulting Group. Dort beriet er Unternehmen unterschiedlicher Branchen in Fragen der Strategie und Digitalisierung.

Es folgten verschiedene internationale Führungspositionen bei T-Mobile, Vodafone und Telstra. Bei Telstra, einem australischen Telekommunikationsunternehmen mit rund 400 Shops, verantwortete er als Vorstand die gesamte Retail- und Service-Organisation, die Produktentwicklung und die digitale Transformation. Von 2016 bis 2021 war er Mitglied des Vorstands der E.ON SE.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

WEF-Präsident Brende warnt vor KI-Blase

Neue Technologien wie Künstliche Intelligenz und Kryptowährung treiben die globale Wirtschaft an. Das hat Vorteile, sagt der Chef des Weltwirtschaftsforums. Aber er findet auch mahnende Worte.

Telekom investiert mehr als eine Milliarde Euro in KI-Fabrik

Bislang ist die Deutsche Telekom vor allem als Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen erfolgreich. Das soll sich nun ändern: Mit KI-Fabriken baut der Bonner Konzern ein zweites Standbein auf.

Das sind die Top-Partner vonKnowBe4

KnowBe4, Anbieter einer Cybersicherheitsplattform, die sich mit dem Risk Management für Menschen und KI-Agenten befasst, hat seine besten Vertriebspartner in EMEA ausgezeichnet.