7.8 C
Flensburg
Sonntag, April 27, 2025

ElectronicPartner mit leichtem Umsatzrückgang

Die Verbundguppe ElectronicPartner verbuchte im Jahr 2021 einen bereinigten Umsatz von 1,4 Milliarden Euro. Das entspricht einem Rückgang von zwei Prozent in Vergleich zum Vorjahr.

Die Verbundguppe ElectronicPartner verbuchte im Jahr 2021 einen bereinigten Umsatz von 1,4 Milliarden Euro. Das entspricht einem Rückgang von zwei Prozent in Vergleich zum Vorjahr. Gut hätten sich der EP-Fachhandel und das Technologie-Netzwerk comTeam entwickelt. Die Neuausrichtung der Retail-Kette Medimax sei abgeschlossen und die ersten Weichen in Richtung Expansion seien gestellt, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. «In 2020 hatten wir ein Umsatzplus von 8 Prozent gegenüber dem Jahr 2019. Vor diesem Hintergrund und in Anbetracht der fortgesetzten Herausforderungen durch die Corona-Pandemie können wir auf unser Ergebnis in 2021 absolut stolz sein. Es spiegelt die erfolgreichen Anstrengungen der gesamten Verbundgruppe wider», wird Karl Trautmann, Vorstand von ElectronicPartner, in einer Mitteilung zitiert.

Die Partner des Technologie-Netzwerkes comTeam hätten vom Digitalisierungsschub profitiert. Finanziell schlug sich dies in einem Umsatzplus von 2,1 Prozent zum Vorjahr – dem bis dahin umsatzstärksten – nieder. Die EP-Fachhändler hätten im Jahr 2021 den Wachstumskurs mit einem Umsatzplus in Höhe von 11,8 Prozent fortgesetzt. Damit hätten sich die EP-Mitglieder zum siebten Mal in Folge besser entwickeln als der Kanal Fachhandel, der im Jahr 2021 ein Minus von vier Prozent verzeichnete. «In 85 Jahren Unternehmensgeschichte hat ElectronicPartner verschiedene technische, wirtschaftliche und soziale Umbrüche miterlebt, sich stets aus eigener Kraft den daraus resultierenden Herausforderungen gestellt und die sich ergebenden Chancen genutzt. Die Corona-Pandemie ist ein weiteres, besonders einschneidendes Kapitel, das wir erfolgreich und verantwortungsbewusst meistern», so Trautmann weiter.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Bericht: Kahlschlag bei Intel

Dem kriselnden Halbleiterkonzern Intel steht nach Bloomberg-Informationen ein weiterer tiefgreifender personeller Einschnitt bevor.

Bitcoin über 90.000 US-Dollar

Der Chef der US-Notenbank ist dem US-Präsidenten ein Dorn im Auge. Kann Donald Trump den Währungshüter absetzen? Zumindest lässt er das prüfen - und verschafft damit dem Bitcoin erneut Aufschwung.

Systeam wird offizieller Distributor von X Rocker

IT-Distributor Systeam schließt einen Distributionsvertrag mit X Rocker, einem Hersteller von Gaming-Möbeln, ab.