Die Elektrofachhandelstage (EFHT) in Linz zählen zu den wichtigsten Veranstaltungen der Elektronikbranche in Österreich und locken jedes Jahr viele Fachhandelsbetriebe, Hersteller und Dienstleister in die oberösterreichische Hauptstadt. Auch ElectronicPartner Austria war auf einem eigenen Stand vertreten. Für den gebürtigen Österreicher und EP-Vorstand Friedrich Sobol ist der Besuch in Linz etwas ganz Besonderes: «Ich habe die Landesgesellschaft zwölf Jahre selbst geleitet, bevor ich nach Düsseldorf in die Zentrale gewechselt bin. Es ist immer wieder eine Freude, zu sehen, wie erfolgreich die Geschäftsführer Michael Hofer und Jörn Gellermann nun das Team leiten und wie ungebrochen der Spirit und das Engagement bei den Fachhändlern sind.»
Mit 120 EP-Markenhändlern und insgesamt rund 800 Mitgliedsbetrieben bildet die Verbundgruppe in Österreich eine flächendeckende Gemeinschaft. Am Freitag fand im LASK-Stadion die große Abendveranstaltung statt. Zu Beginn nutzten Michael Hofer und Jörn Gellermann die Gelegenheit, ihre Mitglieder bestmöglich auf das Jahresendgeschäft einzuschwören und ihnen anstehende Projekte zu präsentieren. Hierzu zählt unter anderem die neue Vertriebslinie «Wendepunktpunkt», die bereits im Frühjahr bei ElectronicPartner in Deutschland gelauncht wurde und nun auch in Österreich an den Start geht. Sie ermöglicht den Fachhändlern in den Vertrieb und die Installation von Technik zur nachhaltigen Energiegewinnung einzusteigen, beispielsweise im Bereich Photovoltaik.


