11.8 C
Flensburg
Dienstag, Oktober 14, 2025

Dämpfer für Einzelhandel im Mai

Im Mai lassen die Kunden weniger Geld im Einzelhandel als einen Monat zuvor. Selbst eine erfolgsverwöhnte Sparte musste einen Dämpfer verkraften.

Der Einzelhandel in Deutschland musste im Mai einen Dämpfer verkraften. Die kalender- und saisonbereinigten Umsätze lagen in dem Monat 1,2 Prozent unter denen aus dem April, wie das Statistische Bundesamt berichtet. Zu unveränderten Preisen (real) hätte der Rückgang sogar 1,6 Prozent betragen. Die Erlöse waren aber immerhin noch 2,8 Prozent höher als im Mai 2024. Preisbereinigt betrug die Steigerung 1,6 Prozent.

Geschäfte mit Nicht-Lebensmitteln waren mit einem monatsbezogenen Umsatzminus von real 2,2 Prozent etwas stärker von der Konsumflaute betroffen als die Lebensmittelmärkte, deren Erlöse real 1,3 Prozent hinter dem April zurückblieben. Selbst der sonst so starke Internethandel verzeichnete einen aktuellen Rückgang um 1,4 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahresmonat legten die Internet- und Versandhändler aber um 9,3 Prozent zu. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

ElectronicPartner Österreich: Jörn Gellermann verstorben

Jörn Gellermann, Geschäftsführer von ElectronicPartner Österreich, ist unerwartet verstorben.

Securepoint übernimmt Whitelisting-Spezialisten Seculution

Der IT-Sicherheitsanbieter Securepoint hat die Seculution GmbH aus Werl übernommen.

Cyberangriff: Daten von Millionen Qantas-Kunden öffentlich

Im Juli hatten sich Cyberkriminelle Zugang zu den sensiblen Daten verschafft, um Geld zu erpressen. Nach dem Verstreichen einer Frist sollen sie die Informationen nun online gestellt haben.