6.8 C
Flensburg
Samstag, November 1, 2025

Coolblue holt neuen Einkaufschef für Deutschland

Der Elektronikhändler Coolblue verstärkt sein Deutschlandgeschäft mit Marco Stiemert als neuem Director Purchasing Germany.

Der Elektronikhändler Coolblue verstärkt sein Deutschlandgeschäft mit Marco Stiemert als neuem Director Purchasing Germany. Der 51-jährige Münchner bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung bei MediaMarktSaturn mit, wo er unter anderem für die Bereiche IT und Telekommunikation sowie zentrale Warengruppen verantwortlich war.

Mit der Personalie will Coolblue seine Wachstumspläne in Deutschland vorantreiben. Das Unternehmen investiert derzeit über 150 Millionen Euro in den Markt und plant bis 2029 insgesamt 38 Stores und 11 Logistikzentren zu betreiben.

Stiemert soll Einkaufsprozesse weiterentwickeln, Lieferantenbeziehungen ausbauen und neue Partnerschaften aufbauen. Country Manager Urs Möller betonte, Stiemerts Marktkenntnis und Netzwerk seien entscheidend, um Sortiment und Herstellerkooperationen zu stärken.

Stiemert selbst sieht in der Kundenzentrierung und Unternehmenskultur von Coolblue die zentralen Erfolgsfaktoren: «Hier werden Partner nicht nur als Zulieferer, sondern als Teil der Wachstumsreise verstanden.»

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Samsung erzielt starken Gewinnanstieg im dritten Quartal

Robuste Chipverkäufe treiben Samsungs Gewinn nach oben. Aufgrund des KI-Booms erwartet das südkoreanische Unternehmen auch weiterhin eine starke Nachfrage.

Chipmangel in der Industrie wächst

In der deutschen Industrie zeichnet sich ein steigender Chipmangel ab.

Apple-Börsenwert knackt 4-Billionen-Dollar-Marke dank iPhone 17

Apple hat es endlich geschafft: Der iPhone-Hersteller knackte am Dienstag mit einem nur kleinen Kurszuwachs von 0,4 Prozent auf knapp 270 US-Dollar erstmals die Marke von vier Billionen Dollar Börsenwert.