11.8 C
Flensburg
Dienstag, November 4, 2025

Umfrage: Smartphone beliebteste Spiele-Plattform

Das Smartphone ist in Deutschland laut dem Branchenverband game inzwischen die beliebteste Plattform für Spiele.

Das Smartphone ist in Deutschland laut dem Branchenverband game inzwischen die beliebteste Plattform für Spiele. Erstmals hätten die mobilen Geräte damit den PC überrundet, teilte der game am Dienstag mit. Erhebungen der Gesellschaft für Konsumforschung GfK zufolge spielten 18,2 Millionen Menschen 2017 auf ihren Smartphones, ein Plus von 5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der PC war demnach für 17,3 Millionen Nutzer die bevorzugte «Daddel»-Plattform, gefolgt von der Konsole (16 Millionen) und dem Tablet (11,5 Millionen). Das Smartphone erreiche vor allem durch seine weite Verbreitung und die geringen Einstiegshürden viele Menschen, die zuvor wenig oder gar nicht gespielt haben, sagte Felix Falk, Geschäftsführer des game.

Dem Verband zufolge spielen hierzulande insgesamt 34,3 Millionen Menschen, also knapp jeder zweite Bewohner. Inzwischen stellen die über 50-Jährigen die größte Gruppe der Gamer. 2017 wuchs der Markt für Computer- und Videospiele sowie entsprechende Hardware im Vergleich zum Vorjahr um 15 Prozent auf über 3,3 Milliarden Euro Umsatz.

  

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

TD Synnex verstärkt Managed-Print-Portfolio

TD Synnex schließt mit Vasion (vormals PrinterLogic), einem Anbieter von cloudbasierten Lösungen für Druckmanagement, eine Distributionsvereinbarung.

Nvidia vor Sprung über 5-Billionen-Dollar-Marke

Der Halbleiterhersteller Nvidia könnte am Mittwoch das erste Unternehmen der Welt mit einem Börsenwert von mehr als fünf Billionen Dollar werden.

Nvidia steigt mit einer Milliarde Dollar bei Nokia ein

Der finnische Netzwerk-Spezialist Nokia ging zuletzt verstärkt ins Geschäft mit Rechenzentren. Der Einstieg des Chipriesen Nvidia belohnt den Kurs.