8.2 C
Flensburg
Dienstag, Juni 6, 2023

Microsoft: «Paint» gibt es als separate App weiter

Das offiziell als veraltet eingestufte Grafik-Programm «Paint» will Microsoft als separate App weiterhin anbieten.

Nach der Welle nostalgischer Liebesbekundungen für das offiziell als veraltet eingestufte Grafik-Programm «Paint» hat Microsoft klargestellt, dass der Software-Klassiker als separate App weiterleben soll. Der Konzern hatte zuvor «Paint» auf die Liste veralteter Software bei seinem nächsten Update des Betriebssystems Windows 10 im Herbst gesetzt. In der Microsoft-Sprachregelung bedeutet dies, dass ein Programm nicht mehr aktiv weiterentwickelt wird und in späteren Windows-Versionen weggelassen werden könnte.

Jetzt erklärte Microsoft in der Nacht zum Dienstag in einem Blogeintrag, «Paint» werde nicht verschwinden, sondern «bald» als Gratis-Anwendung in den Windows Store kommen. Das mit dem vergangenen Windows-10-Update im Frühjahr veröffentlichte Programm «Paint 3D» mit Software-Werkzeugen für 3D-Inhalte werde auch in Zukunft weiterentwickelt. Die verschiedenen «Paint»-Varianten waren seit 1985 fester Bestandteil von Windows und daher für viele Nutzer auch die Programme, in denen sie ihre ersten Versuche mit Grafik-Software machten. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Marktforscher senken Prognose für Smartphone-Absatz 2023

Der weltweite Smartphone-Markt wird im laufenden Jahr nach Einschätzung von Marktforschern etwas stärker schrumpfen als noch vor wenigen Monaten erwartet.

Context: Erholung im PC-Markt in Sicht

Anbieter von PCs und mobilen Endgeräten hatten einen schweren Start ins Jahr 2023. Der Markt ging in Europa noch einmal zurück. Allerdings sehen die Context-Analysten positive Signale.

Apple steigt ins Geschäft mit Computer-Brillen ein

Apple wagt mit seiner ersten Computer-Brille den Eintritt in eine neue Produktkategorie mit ungewissen Erfolgsaussichten.
ANZEIGE

Share and Like

1,529FollowerFolgen