8.8 C
Flensburg
Sonntag, November 9, 2025

Kunden können Tempo des Internetanschlusses prüfen

Kunden eines schnellen Internetanschlusses können ab sofort das Tempo der Datenübertragung ihres stationären oder mobilen Zugangs zum Netz überprüfen und vergleichen.

Kunden eines schnellen Internetanschlusses können ab sofort das Tempo der Datenübertragung ihres stationären oder mobilen Zugangs zum Netz überprüfen und vergleichen. Am Freitag startet die Bundesnetzagentur den Test, der unter der Adresse www.breitbandmessung.de allen Nutzern offen steht. Endkunden hätten so die Möglichkeit, eigenständig die Datenübertragungsrate des jeweiligen Anschlusses mit der vertraglich vereinbarten Rate zu vergleichen, erklärte der Präsident der Behörde, Jochen Homann, laut einer Mitteilung der Behörde.

Für mobile Anschlüsse müsse eine kostenfreie App mit dem Namen Breitbandmessung heruntergeladen werden. Die Ergebnisse könnten gespeichert und so mit anderen verglichen werden. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

OpenAI-Rivale Anthropic eröffnet Büro in München

Die Rivalität der KI-Firmen OpenAI und Anthropic verschärft sich auch in Europa. Erst zog es den ChatGPT-Macher nach München, jetzt folgt der Konkurrent.

Nemetschek verdient im Tagesgeschäft mehr als gedacht

Der Softwareanbieter Nemetschek hat im dritten Quartal im Tagesgeschäft besser gewirtschaftet als erwartet.

Eset verstärkt sein Vertriebsteam im Consumer-Bereich

Der europäische IT-Sicherheitshersteller Eset verstärkt ab sofort sein DACH-Vertriebsteam mit Axel Witt als Senior Channel Account Manager.