5.8 C
Flensburg
Samstag, November 15, 2025

Jeder Zweite spielt digital – Smartphone wichtigste Games-Plattform

Mehr als die Hälfte der Menschen in Deutschland spielt zumindest gelegentlich Computer- und Videospiele.

Mehr als die Hälfte der Menschen in Deutschland spielt zumindest gelegentlich Computer- und Videospiele. Wie aus einer Umfrage des IT-Verbands Bitkom hervorgeht, gibt es dabei keinen Unterschied zwischen Frauen und Männern: In beiden Gruppen liegt der Anteil derjenigen, die wenigstens ab und zu spielen, bei 54 Prozent.

Die Zahl der Spielerinnen und Spieler ist den Angaben nach kontinuierlich gewachsen, 2018 lag er noch bei 42 Prozent. Unter den Jüngeren ist der Anteil der Gaming-Fans nach wie vor deutlich höher, die Älteren holen aber auf: 2020, im ersten Jahr der Corona-Pandemie, spielten von den 50- bis 64-Jährigen noch 33 Prozent wenigstens hin und wieder, inzwischen sind es mehr als 50 Prozent. Bei den 16- bis 29-Jährigen spielen 88 Prozent, nach 75 Prozent im Jahr 2020.

Die wichtigste Spieleplattform ist weiterhin das Smartphone, 83 Prozent der Spielerinnen und Spieler nutzen es dafür. Fast genau so hoch ist mit 82 Prozent der Anteil derjenigen, die mobile oder stationäre Konsolen wie Nintendo Switch oder Sony Playstation zum Spielen nutzen. Tablets (45 Prozent) und Desktop-PCs (36 Prozent) nutzen weniger als die Hälfte, Tendenz jeweils sinkend.

Je nach Art und Plattform lassen sich viele digitale Spiele auch gratis nutzen – 72 Prozent der Spielerinnen und Spieler geben aber Geld dafür aus, im Schnitt 23 Euro pro Monat. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Aktien: Ausblick treibt Cisco an – Rekord aus Dotcom-Zeiten rückt näher

Ein optimistischer Ausblick hat am Donnerstag den Titeln von Cisco in einem schwachen Marktumfeld mit steigenden Kursen ein Eigenleben beschert.

Telekom verdient nicht genug Geld mit Glasfaser-Internet

Manch einer hat lange gewartet und nun liegt es endlich vor der Haustür: Glasfaser-Internet ist an zig Millionen Haushalten verfügbar. Das war teuer für die Firmen. Doch die Sache hat einen Haken.

Lenovo: «Wir haben Channel in unserer DNA»

Michael Neuhold ist seit knapp 100 Tagen Channel-Manager für Lenovo in Deutschland und Österreich. Der Channel-Chef zieht im Gespräch mit ChannelObserver ein erstes Fazit und stellt Neuerungen für Partner vor.
ANZEIGE
ANZEIGE