12.8 C
Flensburg
Dienstag, Oktober 21, 2025

Ifo: Unternehmen erwarten mehr Produktivität durch KI

Wenn der Rechner einem Arbeit abnimmt, kann die Leistung steigen. Firmen hoffen auf einen kräftigen Schub durch Künstliche Intelligenz.

Mehr als zwei Drittel der Unternehmen in Deutschland erwarten für sich bald größere Produktivität durch Künstliche Intelligenz (KI). Nach einer Umfrage des Ifo-Instituts unter rund 6.000 Unternehmen nutzen bereits 27 Prozent KI. Innerhalb der nächsten fünf Jahre rechnen die Befragten für das eigene Unternehmen im Durchschnitt mit 8 bis 16 Prozent mehr Produktivität durch KI.

Hohe Erwartungen haben Dienstleister, Handels- und Industriebetriebe; geringer sind sie im Baugewerbe. Die Spannbreite zeige die Unsicherheit über die genauen Auswirkungen von KI, sagt Ifo-Umfragenleiter Klaus Wohlrabe. Aber «alle Unternehmen werden prüfen müssen, ob und wie sie KI einsetzen können». (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Allianz-Tochter: Firmeninsolvenzen steigen 2026

Ein Crash wie zur Dotcom-Blase? Allianz Trade hält 4.000 zusätzliche Insolvenzen in Deutschland für möglich, sollte die KI-Euphorie abrupt enden.

Also vermarktet NAS- und Überwachungslösungen von Asustor

Der IT-Distributor Also und der zur Asus-Gruppe gehörende NAS-Hersteller Asustor haben eine paneuropäische Distributionsvereinbarung geschlossen.

Dienste von AWS laufen wieder normal

Eine erhebliche Störung bei Amazon Web Services legte zahlreiche bekannte Websites und Apps lahm. Jetzt laufen die Dienste wieder - was war der Grund für den Ausfall?