-0.2 C
Flensburg
Montag, Januar 20, 2025

HP bringt erste Moonshot-Server auf den Markt

HP hat sein erstes Moonshot-System vorgestellt. Es soll deutlich weniger Energie verbrauchen und Platz benötigen. Für die Partner haben erste Schulungen für das strategische Produkt begonnen.

Hewlett-Packard verspricht sich von den neuen Servern nicht weniger als „die Wirtschaftlichkeit in der IT-Infrastruktur neu zu definieren.“ Das neue System ist ein Server der zweiten Generation aus HPs Moonshot-Projekt Es besteht aus dem HP-1500-Chassis und HP-ProLiant-Moonshot-Servern, die für Anwendungen optimiert sind. Die Server sind erhältlich mit Chips verschiedener Hersteller, die jeweils auf eine spezifische Arbeitslast zugeschnitten sind. Die ersten Seriengeräte aus der Moonshot-Baureihe sind mit Server-Atoms von Intel bestückt. HP hat außerdem eine Roadmap für weitere HP-ProLiant-Moonshot-Server vorgestellt, die für spezifische Arbeitslasten optimiert sind. Diese werden Prozessoren von AMD, AppliedMicro, Calxeda, Intel und Texas Instruments enthalten.

Die Systeme nehmen bis zu 1.800 Server pro Rack auf. Damit würden sie nur ein Achtel des Raums einnehmen, den herkömmliche Server benötigen. Das löse das Problem des Platzmangels in Rechenzentren. Die einzelnen Chassis teilen sich traditionelle Komponenten wie Daten- und Speichernetzwerk, das Fernwartungssystem HP Integrated Lights-Out (iLo), Energieversorgung und Lüftung. Das verringere die Komplexität und reduziert den Platz- und Energiebedarf.

Die neuen HP-ProLiant-Moonshot-Server sollen voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2013 verfügbar sein. Sie unterstützen die entstehenden Web-, Cloud- und Massive-Scale-Umgebungen ebenso wie Analyse-Funktionen und die spezifischen Anforderungen von Telekommunikationsunternehmen. HP werde künftig weitere Server für spezifische Anforderungen auf den Markt bringen, unter anderem für Big Data, High Performance Computing, Gaming, Finanzdienstleistungen, Genomik, Gesichtserkennung und Video-Analyse.

„Mit HP Moonshot gestalten wir die IT neu. Wir verändern die Wirtschaftlichkeit der IT-Infrastruktur und legen damit den Grundstein für die nächsten 20 Milliarden Geräte, so CEO Meg Whitman. Jim Ganthier, Marketing VP von Hewlett-Packard, betont, dass Moonshot ein wesentlicher Bestandteil von HPs Channel-Strategie sei. Der Hersteller habe bereits mit ersten Trainings für seine Partner begonnen. In den nächsten Monaten würden Partnerprogramme rund um die neuen Server folgen. Die Produkte werden direkt, der Anteil liegt im Server-Geschäft bei rund 25 Prozent, über Reseller und Systemintegratoren sowie über Cloud-Partner vertrieben.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Handelsunternehmen UFP wird offizieller Distributor von LG IT Solutions

Das Handelsunternehmen UFP Deutschland GmbH ist neuer, offizieller Distributor von LG IT Solutions.

Tiktok-Aus in den USA: Wie kam es dazu, wie geht es weiter?

Ein US-Gesetz stellt Tiktok vor die Wahl: Den Besitzer wechseln oder vom Netz gehen. Mit Ablauf der Frist ist die Video-App in den USA offline - aber Donald Trump könnte sie zurückbringen.

Experte: Stehen erst am Beginn der KI-Entwicklung

Der Informatiker Björn Ommer ist bekannt für seine bahnbrechenden Arbeiten im Bereich der KI. Auf der Konferenz DLD sagt er große Auswirkungen durch KI auch für kleinere Unternehmen voraus.
ANZEIGE