9.8 C
Flensburg
Sonntag, November 2, 2025

Gamescom beginnt – Hunderttausende Gamer erwartet

Es wird wieder bunt auf den Straßen von Köln: Die Computerspielemesse Gamescom beginnt. Unter den Besuchern werden auch viele Cosplayer sein, die sich wie ihre Lieblingshelden kostümiert haben.

Die weltgrößte Messe für Computer- und Videospiele, die Gamescom, öffnet am Mittwoch (9.00 Uhr) ihre Türen. Nach einer Eröffnungsshow am Dienstagabend, bei der die Vorstellung neuer Spiele auf dem Programm stand, strömen am ersten Messetag vor allem Fachbesucher in die Kölner Messehallen. Am Donnerstag wird das Event für das breite Publikum geöffnet. Als Gäste werden unter anderem die für die Branche zuständige Bundesforschungsministerin Dorothee Bär (CSU) und NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) erwartet.

Bis Sonntag werden aller Voraussicht nach mehrere Hunderttausend Besucherinnen und Besucher kommen, um neue Spiele auszuprobieren oder Kontakte zu knüpfen. 2024 waren es 335.000. Die Messefläche ist bei der diesjährigen Gamescom um 3.000 auf 233.000 Quadratmeter gewachsen, es zeigen sich mehr als 1.500 Aussteller und damit so viele wie noch nie.

Die Gamingbranche ist ein Wachstumsmarkt. Neue Technik ermöglicht immer bessere visuelle Möglichkeiten. Zu den Trends gehören sogenannte Handhelds, also Spielgeräte mit kleinem Display, etwa die Nintendo Switch 2. Handhelds gibt es zwar schon lange, leistungsstarke Prozessoren haben die Qualität der Geräte aber immer weiter verbessert – das macht das Handheld-Spielen attraktiver. Ein Vorläufer der heutigen Handhelds ist der Gameboy, der in den 90er Jahren zum Massenphänomen wurde. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Microsoft steigert Umsatz und Gewinn erneut kräftig

Microsoft bleibt dank einer weiter hohen Nachfrage nach Produkten rund um Künstliche Intelligenz (KI) und Cloud-Dienste auf rasantem Wachstumskurs.

Das sind die Top-Partner von Lexware

Lexware hatte seine Gold- und Silberpartner zum Partnerkongress nach Frankfurt/Oberursel eingeladen. Ein besonderer Moment war die Ehrung der besten Partner des Jahres.

Amazon bekommt Rückenwind von Cloud-Sparte

Amazon hat im vergangenen Quartal vor allem wegen eines starken Wachstums in der Cloud-Sparte AWS deutlich mehr Umsatz gemacht.