14.8 C
Flensburg
Donnerstag, Oktober 16, 2025

Das sind die skurrilsten CES-Gadgets

Die CES ging mit einem neuen Besucherrekord zu Ende. Wir zeigen die skurrilsten Gadgets: von fliegenden Hunden über selbstregulierende Gürtel bis zu Ladegeräten im Kochtopf.

Die Technik-Messe CES hat in diesem Jahr einen Besucherrekord aufgestellt. Zu den vier offiziellen Messetagen kamen mehr als 170.000 Fachbesucher nach Las Vegas, wie die Veranstalter am späten Freitag mitteilten. Vor einem Jahr waren es über 155 000. CES-Schwerpunkte aus der Elektronik-Branche waren in diesem Jahr die Vernetzung verschiedenster Geräte sowie der Vormarsch der neuen TV-Technik Ultra-HD für schärfere Bilder. Vor allem die deutschen Autobauer Daimler und Audi sorgten zudem mit ihren selbstfahrenden Wagen für Aufsehen.

KOCHTOPF MIT LADEGERÄT: Wer in freier Natur seine Zelte aufgeschlagen hat, muss auch mal sein Telefon aufladen. Dafür gibt es zwar Batteriepacks - aber den Gründern des Startups Power Practical fiel noch eine andere Energiequelle ein. Ihre «PowerPot»-Kochtöpfe haben am Boden eine Zwischenschicht, die Strom aus Wärme erzeugt. Jedes Mal, wenn man etwas kocht, kann also nachgeladen werden. Mit offenem Feuer funktioniere es am besten, sagte Mitgründer Paul Slusser.

Bild 1 von 10

KOCHTOPF MIT LADEGERÄT: Wer in freier Natur seine Zelte aufgeschlagen hat, muss auch mal sein Telefon aufladen. Dafür gibt es zwar Batteriepacks - aber den Gründern des Startups Power Practical fiel noch eine andere Energiequelle ein. Ihre «PowerPot»-Kochtöpfe haben am Boden eine Zwischenschicht, die Strom aus Wärme erzeugt. Jedes Mal, wenn man etwas kocht, kann also nachgeladen werden. Mit offenem Feuer funktioniere es am besten, sagte Mitgründer Paul Slusser.

Auf der riesigen Technik-Messe tauchen zudem jedes Jahr viele ungewöhnliche bis skurrile Gadgets auf. Wir zeigen eine Auswahl: von fliegenden Hunden über selbstregulierende Gürtel bis zu Ladegeräten im Kochtopf. Die außergewöhnlichsten Produkte der Messe sehen Sie in unserer Bildergalerie. (mit Material der dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Google baut Netz von KI-Rechenzentren aus

Google will sein weltweites Netz von Rechenzentren für Künstliche Intelligenz (KI) ausbauen.

Eno vertreibt ab sofort HD+ Produkte

TK-Distributor Eno erweitert sein Sortiment um Produkte von HD+. Fachhändler können den HD+ TV-Stick ab sofort direkt ab Lager beziehen.

China: Apple will mehr im Land investieren

Apple will nach chinesischen Regierungsangaben seine Investitionen in der Volksrepublik ausbauen.